170243 UE Musical dramaturgy (2008W)
Labels
Keine Anmeldung erforderlich!
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 08.10. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Wednesday 15.10. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Wednesday 22.10. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Wednesday 29.10. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Wednesday 05.11. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Wednesday 12.11. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Wednesday 19.11. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Wednesday 26.11. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Wednesday 03.12. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Wednesday 10.12. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Wednesday 17.12. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Wednesday 07.01. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Wednesday 14.01. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Wednesday 21.01. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Wednesday 28.01. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Rege Mitarbeit während des Semesters bringt Gutpunkte, deren stattliche Anhäufung die Prüfung über die Vorlesungs-Inhalte am Ende des Semesters ersetzen kann.
Minimum requirements and assessment criteria
"Ans Ende kommet das Korn,/Und nicht ein Übel ists, wenn einiges/Verloren gehet..." (Wir werden auch literarische Dramaturgie zu streifen haben: Wer heausfindet, welcher Dichter das verkündet hat, bekommt den ersten Gutpunkt.)
Mit Ende des Lehrgangs sollte jedenfalls eine lose, doch hoffentlich einprägsame Übersicht über die Entwicklung der Geschichte des abendländischen Musiktheaters gewonnen sein.
Mit Ende des Lehrgangs sollte jedenfalls eine lose, doch hoffentlich einprägsame Übersicht über die Entwicklung der Geschichte des abendländischen Musiktheaters gewonnen sein.
Examination topics
Vortrag, Hör- und Sehbeispiele, Diskussionen
Stilles Zuhören sollte Teilnehmerinnen und Teilnehmern ermöglichen, die dieserart verinnerlichten Erkenntnisse zuletzt auf Befragen Gewinn (und Noten) bringend nacherzählen zu können (Abschlussprüfung, mündlich).
Stilles Zuhören sollte Teilnehmerinnen und Teilnehmern ermöglichen, die dieserart verinnerlichten Erkenntnisse zuletzt auf Befragen Gewinn (und Noten) bringend nacherzählen zu können (Abschlussprüfung, mündlich).
Reading list
Zwei Werke empfehen sich immer fürs erste Nachschlagen in musikalisch-dramaturgischen Fragen: Ulrich Schreiber: Opernführer für Fortgeschrittene (5 Bände, Kassel ab 1988) und
Pipers Enzyklopädie der Musik (Hrsg. C. Dahlhaus et al, München Zürich ab 1986)
Pipers Enzyklopädie der Musik (Hrsg. C. Dahlhaus et al, München Zürich ab 1986)
Association in the course directory
II.4., II.3.
Last modified: Th 16.01.2025 00:13
Wir kommen dabei gewiss zu dem Schluss, dass derlei Überlegungen keineswegs nur für das Musiktheater grundlegend sind, sondern der musikalischen Sprache als solcher notwendig zugrunde liegen.