170514 VU Pariser Theater im 17. Jahrhundert (2015S)
Continuous assessment of course work
Labels
Deutsch, Französischkenntnisse für Spezialthemen hinsichtlich Quellen, Primär- und Forschungsliteratur von Vorteil
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 16.02.2015 09:00 to Th 05.03.2015 23:59
- Deregistration possible until Tu 17.03.2015 23:59
Details
max. 50 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 11.03. 16:45 - 18:15 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Wednesday 18.03. 16:45 - 18:15 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Wednesday 25.03. 16:45 - 18:15 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Wednesday 15.04. 16:45 - 18:15 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Wednesday 22.04. 16:45 - 18:15 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Wednesday 29.04. 16:45 - 18:15 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Wednesday 06.05. 16:45 - 18:15 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Wednesday 13.05. 16:45 - 18:15 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Wednesday 20.05. 16:45 - 18:15 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Wednesday 27.05. 16:45 - 18:15 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Wednesday 03.06. 16:45 - 18:15 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Wednesday 10.06. 16:45 - 18:15 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Wednesday 17.06. 16:45 - 18:15 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Wednesday 24.06. 16:45 - 18:15 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
Information
Aims, contents and method of the course
Theater bei Hof und in der "Stadt" zur Zeit des Hochabsolutismus; Theatralität des höfischen Lebens, Feste, "Inszenierungen" für die Öffentlichkeit; höfische Theaterformen (Hofballett, Maschinenstücke, Comédie ballet) und deren Übernahme im städtischen Berufstheater; Entwicklung und soziale Stellung des Berufsschauspielertums; Tragödie und Komödie gemäß der "doctrine classique" (Corneille, Racine, Molière); die Comédie-Française
Assessment and permitted materials
Schriftlicher Test zum Vorlesungsstoff, 1. Termin zu Ende des Sommersemesters, 2. Termin zu Beginn des Wintersemesters; schriftliche Hausarbeit, kontinuierliche Mitarbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Informativer Überblick über die Theaterkultur im Untersuchungszeitraum, Anregung zu selbständiger Beschäftigung mit Quellen, ausgewählten dramatischen Werken, Texten zur Theater- und Dramentheorie des klassischen Zeitalters und weiterführender Forschungsliteratur
Examination topics
Einführung in Themenblöcke (Vorlesung), Übernahme von Impulsreferaten - optional:Gruppen- oder Einzelarbeit - , Diskussionsbeiträge (Übung)
Reading list
Wird auf Moodle bekannt gegeben
Association in the course directory
Last modified: Th 16.01.2025 00:13