170542 UE contemporary theater forms in the vienna theater landscape (2015S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 16.02.2015 09:00 to Th 05.03.2015 23:59
- Deregistration possible until Tu 17.03.2015 23:59
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Blocktermine im Schreyvogelsaal jeweils Do von 16-18 Uhr am 19.3., 26.3., 16.4., 30.4., 21.5., 28.5. and 11.6.2015
Information
Aims, contents and method of the course
Diese Lehrveranstaltung soll Studierenden die Möglichkeit bieten Einblicke in die vielschichtige Wiener Theaterlandschaft zu erlangen. Gemeinsam werden unterschiedliche Aufführungen aus den Bereichen Theater, Tanz und Performance besucht. Darüber hinaus sollen die Studierenden lernen (in kleinst Gruppen) selbstständig Konzepte für Produktionen zu erarbeiten, diese sollen in einer Präsentation am Ende des Semesters einer ausgewählten Runde von professionellen Theaterschaffenden vorgestellt werden.
Assessment and permitted materials
Impulsreferate; Seminararbeit (Konzept); Schlußpräsentation
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden sollen ausgehend von einer wissenschaftlichen Recherche lernen, wie man ein professionelles Konzept für eine Theaterproduktion erstellt. Dramaturgische Grundlagen werden erörtert. Einblicke in Stückauswahl bzw. Spielplangestaltung werden gegeben.
Examination topics
Die Studierenden werden in kleinst Gruppen betreut. Diese Lehrveranstaltung finden in Kooperation mit dem Reinhardtseminar statt und bietet allen Beteiligten die Möglichkeit sich auszutauschen. Vor und nach den gemeinsamen Aufführungsbesuchen werden Diskussionen mit Regisseuren, Dramaturgen und Performern angeboten.
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:36