170710 UE Jim Jarmusch's Cinematic Time Conceptions (2020S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 11.02.2020 09:00 to Su 23.02.2020 23:55
- Registration is open from Th 27.02.2020 09:00 to We 04.03.2020 23:55
- Deregistration possible until Th 30.04.2020 23:55
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes
TERMINE UND ORTE
Die erste Einheit findet in der Rotunde statt:10.03.2020, 15:00 - 16:30, Seminarraum 4, 2H558 UZA IIAlle weiteren Einheiten finden im Blickle Kino statt:
Blickle Kino, Belvedere 21, Arsenalstraße 1, 1030 Wien06.05., 20.05., 27.05., 03.06., 17.06., jeweils 14.00 - 17.30 Uhr
Information
Aims, contents and method of the course
Jim Jarmuschs Filme zeichnen sich durch ein besonderes Zeitverständnis aus. Es geht in ihnen nicht um das Vorankommen, sondern um das Verweilen. Gemeint ist damit das prozessuale Herausbilden von Zeitlichkeiten, die sich von strukturell organisierten Handlungsketten abwenden und sich der Wahrnehmbarkeit vom Andauern zuwenden, mithin um ein kinematographisches Zeitverständnis, das die Zeit nicht mehr der Handlung unterordnet, sondern sie als etwas Eigensinniges und Eigensinnliches bestehen lässt. In der Lehrveranstaltung werden wir diese Form der Zeitwahrnehmung anhand von wiederkehrenden ästhetischen Verfahren in den Filmen Jim Jarmuschs untersuchen und im Hinblick auf ihr medientheoretisches Potential diskutieren.Die Lehrveranstaltung findet statt in Kooperation mit dem Blickle Kino, Belvedere 21, Arsenalstraße 1, 1030 Wien
Assessment and permitted materials
- mündliche Präsentation (40%)
- schriftliche Hausarbeit (60%)
- schriftliche Hausarbeit (60%)
Minimum requirements and assessment criteria
Voraussetzung einer positiven Beurteilung der gesamten Lehrveranstaltung ist, dass sämtliche Teilleistungen erbracht werden.
Examination topics
Vorbereitungsmaterial wird auf Moodle bereitgestellt
Reading list
Ausgewählte Literatur wird auf Moodle bereitgestellt
Association in the course directory
Last modified: We 25.03.2020 11:28