180058 VO-L Classic of practical philosophy (2011W)
Labels
ACHTUNG: Diese VO-L ist NICHT Teil der neuen STEOP!Achtung! HS 46 ist lediglich ein zusätzlicher Hörsaal, den wir aufgrund der hohen Zahl an Prüfungsanmeldungen reserviert haben.
Für all jene, die sich nicht am 24.1. auf der Liste eingetragen haben, gilt folgender Prüfungstermin:
Di, 31.01.2012 11.30-13.00 Ort: Hörsaal III NIG ErdgeschoßNähere Informationen zur Vorlesung: http://www.unet.univie.ac.at/~a0325955/pp/index.htmDetails zur Anrechenbarkeit:1. Bachelor Philosophie:Studierende, die VOR dem WS 2011/12 zu studieren begonnen haben, können die LV entweder für M 2.2 (Einführung in die praktische Philosophie) anrechnen oder für M 6.2 (Ethik), sofern sie die LV für 2.2 nicht bei mir oder bei Martin Huth absolviert haben.2. UF PPa) Studierende, die VOR dem WS 2011/12 zu studieren begonnen haben, können die LV entweder für § 57.2.3 anrechnen oder (falls sie diese LV nicht schon bei mir oder Martin Huth absolviert haben) für § 57.3.4.b) Studierende, die MIT dem WS 2011/12 zu studieren begonnen haben, können die LV ausschließlich für § 57.3.4 anrechnen (KEINE STEOP-LV).
Für all jene, die sich nicht am 24.1. auf der Liste eingetragen haben, gilt folgender Prüfungstermin:
Di, 31.01.2012 11.30-13.00 Ort: Hörsaal III NIG ErdgeschoßNähere Informationen zur Vorlesung: http://www.unet.univie.ac.at/~a0325955/pp/index.htmDetails zur Anrechenbarkeit:1. Bachelor Philosophie:Studierende, die VOR dem WS 2011/12 zu studieren begonnen haben, können die LV entweder für M 2.2 (Einführung in die praktische Philosophie) anrechnen oder für M 6.2 (Ethik), sofern sie die LV für 2.2 nicht bei mir oder bei Martin Huth absolviert haben.2. UF PPa) Studierende, die VOR dem WS 2011/12 zu studieren begonnen haben, können die LV entweder für § 57.2.3 anrechnen oder (falls sie diese LV nicht schon bei mir oder Martin Huth absolviert haben) für § 57.3.4.b) Studierende, die MIT dem WS 2011/12 zu studieren begonnen haben, können die LV ausschließlich für § 57.3.4 anrechnen (KEINE STEOP-LV).
Details
Language: German
Examination dates
- Tuesday 31.01.2012 11:45 - 13:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 01.03.2012
-
Thursday
03.05.2012
19:00 - 20:30
(ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien - Thursday 21.06.2012 19:00 - 20:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 11.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Tuesday 18.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Tuesday 25.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Tuesday 08.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Tuesday 15.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Tuesday 22.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Tuesday 29.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Tuesday 06.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Tuesday 13.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Tuesday 10.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Tuesday 17.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Tuesday 24.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Tuesday 31.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
BA M 6.2, BA (alt) M2.2, § 4.1.3, PP 57.3.4, EC 2.1, EC 3.2
Last modified: Tu 01.10.2024 00:13