Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

180133 VO Introduction to Scientific Work for Prospective Teachers (2019W)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 18 - Philosophie

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Erste Einheit 8.10.2019

  • Tuesday 08.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Tuesday 15.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Tuesday 22.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Tuesday 29.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Tuesday 05.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Tuesday 12.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Tuesday 19.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Tuesday 03.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Tuesday 10.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Tuesday 17.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Tuesday 14.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Tuesday 21.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Tuesday 28.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß

Information

Aims, contents and method of the course

Ziel der LV ist die Vermittlung der grundlegenden Techniken, Hilfsmittel und Verfahren des wissenschaftlichen Arbeitens unter besonderer Berücksichtigung des Fachs Philosophie. Ausführlich behandelt werden alle Arbeitsschritte, die für das wissenschaftliche Arbeiten, die Verfertigung wissenschaftlicher Texte sowie die mündliche Präsentation von Referaten relevant sind: Themenfindung und Problemformulierung, effektiver Umgang mit philosophischen Bibliographien, Handbüchern und Lexika, Literaturrecherche, Umgang mit elektronischen Datenbanken, Internetrecherchen, Erstellung themenspezifischer Bibliographien, Verwendung von spezieller Bibliographie-Software, Strukturierung und Aufbau einer wissenschaftlichen Hausarbeit, Zitierregeln, Strukturierung und Präsentation von Referaten.

Assessment and permitted materials

Schriftliche Abschlussprüfung

Minimum requirements and assessment criteria

50% positive Antworten im Abschlusstest

Examination topics

Folien & Übungen zur Vorlesung auf Moodle

Literatur zur Vorlesung und zur Prüfung:
Flatscher, Matthias / Posselt, Gerald / Weiberg, Anja: Wissenschaftliches Arbeiten im Philosophiestudium. 2., aktual. Aufl. Wien: facultas 2018.

Reading list

Flatscher, Matthias / Posselt, Gerald / Weiberg, Anja: Wissenschaftliches Arbeiten im Philosophiestudium. 2., aktual. Aufl. Wien: facultas 2018.

Association in the course directory

Last modified: Sa 08.07.2023 00:17