Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
180167 SE Relativism and cultural affiliation (2013W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Su 15.09.2013 19:00 to Su 29.09.2013 12:00
- Deregistration possible until Th 31.10.2013 23:00
Details
max. 35 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 21.10. 13:00 - 15:00 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
- Tuesday 22.10. 13:00 - 15:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
- Wednesday 23.10. 14:00 - 16:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Thursday 24.10. 14:00 - 16:00 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
- Friday 25.10. 13:30 - 15:30 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
- Monday 13.01. 13:00 - 15:00 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
- Tuesday 14.01. 13:00 - 15:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
- Wednesday 15.01. 14:00 - 16:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Thursday 16.01. 13:00 - 15:00 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
- Friday 17.01. 13:30 - 15:30 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
- Saturday 18.01. 14:00 - 16:30 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Unter Mitgliedern pluralistischer Gesellschaften sind radikale Meinungsunterschiede über moralische Urteile üblich. In der Analyse werden diese u.a. mit Hilfe des ethischen Relativismus erklärt. Doch was macht diesen Relativismus aus? Im Proseminar soll zunächst sein Kern herausgearbeitet werden. Darauf aufbauend ist zu untersuchen, ob der vermeintliche Zusammenhang zwischen moralischen Meinungsunterschieden und kultureller Zugehörigkeit überzeugend ist.
Assessment and permitted materials
regelmäßige Teilnahme, aktive Mitarbeit, Erstellung von Handouts und eine Seminararbeit (ca. 10-12 Seiten).
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Kurze studentische Referate (10-15 Min.), die in den jeweiligen Text einführen und als Grundlage für eine kritische Diskussion dienen
Reading list
Wird zu Beginn des Semesters bekanntgegeben; nach Möglichkeit auch über Moodle zur Verfügung gestellt.
Association in the course directory
M3 D. Ethik/ Angewandte Ethik, Politische Philosophie, Sozialphilosophie, M2, MA (alt) M4
Last modified: Mo 07.09.2020 15:36