180186 VO-L General ecology of media and techniques (2012S)
Labels
Fr. 30.3.12 von 17-19 Uhr HS 3B
Fr. 27.4.12 von 17-22 Uhr HS 3B
Fr. 4.5.12 von 18-21 Uhr HS 3B
Fr. 18.5.12 von 16-21 Uhr HS 2i
Fr. 25.5.12 von 17-21 Uhr HS 3B
Fr. 1.6.12 von 17-22 Uhr HS 3B
Fr. 27.4.12 von 17-22 Uhr HS 3B
Fr. 4.5.12 von 18-21 Uhr HS 3B
Fr. 18.5.12 von 16-21 Uhr HS 2i
Fr. 25.5.12 von 17-21 Uhr HS 3B
Fr. 1.6.12 von 17-22 Uhr HS 3B
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Arbeit oder Abschlussklausur
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
BA M13, M11, MA M3, PP § 57.3.6
Last modified: We 19.08.2020 08:02
Die Vorlesung geht einerseits den Spuren und Kreuzwegen des Logischen Empirismus und einer formalen Ökonomie nach, andererseits wird über die Krisis der Ökonomie verhandelt. Eine bloß formale Ökonomik droht ihren Gegenstand zu verlieren, so dass sie einzig zu einem naiven, "leeren Spiel mit Symbolen" (Husserl) verkommt. Nur indem die Konstitutionsweisen des genuinen Gegenstandsbezirks offengelegt werden, mag ein ökonomisches Spiel im Sinn einer mathesis gelingen, was wiederum eine genaue Analyse des Logischen Empirismus erforderlich macht.