Universität Wien

180201 VO History of Philosophical Ideas (2007W)

Die großen Philosophen und Ihre Probleme

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 18 - Philosophie

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 11.10. 10:30 - 12:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Thursday 18.10. 10:30 - 12:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Thursday 25.10. 10:30 - 12:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Thursday 08.11. 10:30 - 12:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Thursday 15.11. 10:30 - 12:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Thursday 22.11. 10:30 - 12:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Thursday 29.11. 10:30 - 12:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Thursday 06.12. 10:30 - 12:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Thursday 13.12. 10:30 - 12:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Thursday 10.01. 10:30 - 12:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Thursday 17.01. 10:30 - 12:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Thursday 24.01. 10:30 - 12:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Thursday 31.01. 10:30 - 12:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7

Information

Aims, contents and method of the course

Die Vorlesung wird anhand ausgewählter Beispiele versuchen, einen Überblick über zentrale Ideen und Zugangsweisen zur Philosophie zu bieten. Anhand unterschiedlicher Philosophen von der Antike bis zur Gegenwart soll deren spezifischer Zugang zu philosophischen Konzepten und Fragestellungen dargestellt und erörtert werden. Dabei soll auch auf biographische und historische Kontexte, soweit sie für das Verständnis der philosophischen Probleme und Positionen notwendig sind, Rücksicht genommen werden.

Didaktik: Vorlesung, mit Lektürehinweisen, die selbständig zu bearbeiten sind

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

Konrad Paul Liessmann: Die großen Philosophen und ihre Probleme. Wien: WUV/UTB 2004 (4. Aufl.)

Konrad Paul Liessmann: Vom Nutzen und Nachteil des Denkens für das Leben. Wien: WUV 2003 (3. Aufl.)

Johann Mader: Einführung in die Philosophie. WUV/UTB 2005

Prüfungsmodalitäten: Schriftliche Prüfung


Association in the course directory

§ 3/1/1, BA: M 1.2, PP § 57.2.2 und § 57.3.1

Last modified: Mo 07.09.2020 15:36