180351 VO Theory of Science (2007W)
experiment, test and evidence
Labels
Blocktermine:1.10.2007 9-11 Uhr im HS 3B
3.10.2007 9-11 Uhr im HS 2i
5.10.2007 9-11 Uhr im HS 2i
8.10.2007 9-11 Uhr im HS 3B
10.10.2007 9-11 Uhr im HS 2i
12.10.2007 9-11 Uhr im HS 2i
15.10.2007 9-11 Uhr im HS 3B
17.10.2007 9-11 Uhr im HS 3B
19.10.2007 9-11 Uhr im HS 2i
22.10.2007 9-11 Uhr im HS 3B
24.10.2007 9-11 Uhr im HS 2i
3.10.2007 9-11 Uhr im HS 2i
5.10.2007 9-11 Uhr im HS 2i
8.10.2007 9-11 Uhr im HS 3B
10.10.2007 9-11 Uhr im HS 2i
12.10.2007 9-11 Uhr im HS 2i
15.10.2007 9-11 Uhr im HS 3B
17.10.2007 9-11 Uhr im HS 3B
19.10.2007 9-11 Uhr im HS 2i
22.10.2007 9-11 Uhr im HS 3B
24.10.2007 9-11 Uhr im HS 2i
Details
Information
Aims, contents and method of the course
Wie und was kann man aus Experimenten lernen? Welche Schlüsse vom Beobachtbaren auf das Unbeobachtete sind gerechtfertigt? Was ist "Evidenz" für oder gegen eine Theorie? Antworten auf diese Fragen sind der Schlüssel für die Probleme des wissenschaftlichen Realismus, der Objektivität der Wissenschaften und der Rationalität wissenschaftlichen Wandels. Die Vorlesung stellt diese methodologische Grundfrage der Naturwissenschaften unter systematischen und historischen Gesichtspunkten dar.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
LITERATUR: Literatur wird in der ersten Vorlesung bekannt gegeben.
Association in the course directory
§ 4/2/3 (Wissenschaft), BA M 5.5, MA M 1; PP § 57.2.4
Last modified: Sa 08.07.2023 00:17