180408 VO MEi:CogSci Lecture Series (2008W)
Labels
Details
Language: German, English
Lecturers
- Franz-Markus Peschl
- Alexander Batthyany
- Ernst Buchberger
- Thomas Bugnyar
- Werner Callebaut
- Georg Dorffner
- Wolfgang Dressler
- Thomas Eder
- Karl Grammer
- Werner Gruber
- Christophe Heintz
- Ludwig Huber
- Tilmann Kluge
- Katharina Korecky-Kröll
- Helmut Leder
- Helmut Lukas
- Elisabeth Oberzaucher
- Paolo Petta
- Erich Prem
- Hans Prinzhorn
- Nikolaus Ritt
- Jürgen Sandkühler
- Chris Schaner-Wolles
- Robert Trappl
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 07.10. 18:15 - 20:00 Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
- Tuesday 14.10. 18:15 - 20:00 Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
- Tuesday 21.10. 18:15 - 20:00 Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
- Tuesday 28.10. 18:15 - 20:00 Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
- Tuesday 04.11. 18:15 - 20:00 Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
- Tuesday 11.11. 18:15 - 20:00 Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
- Tuesday 18.11. 18:15 - 20:00 Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
- Tuesday 25.11. 18:15 - 20:00 Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
- Tuesday 02.12. 18:15 - 20:00 Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
- Tuesday 09.12. 18:15 - 20:00 Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
- Tuesday 16.12. 18:15 - 20:00 Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
- Tuesday 13.01. 18:15 - 20:00 Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
- Tuesday 20.01. 18:15 - 20:00 Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
- Tuesday 27.01. 18:15 - 20:00 Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
" Kenntnis verschiedener individueller Forschungsansätze im Bereich der Kognitionswissenschaft an der Universität Wien und der Medizinischen Universität Wien
" Einblick in die Wissenschaftskulturen der Kerndisziplinen der Kognitionswissenschaft
" Kenntnis über den Zusammenhang zwischen wissenschaftlicher Fragestellung und gewählter Methode
" Einblick in die Wissenschaftskulturen der Kerndisziplinen der Kognitionswissenschaft
" Kenntnis über den Zusammenhang zwischen wissenschaftlicher Fragestellung und gewählter Methode
Examination topics
Im Rahmen von Vorträgen lernen Studierende Forschungsfragen und -gebiete, Arbeitsweisen und Methoden der Kerndisziplinen der Cognitive Science kennen.
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Mo 02.10.2023 00:17
Leistungsüberprüfung: Berichte über die Vorträge