Universität Wien

180414 VO 20th Century Philosophy - Metaphysics and their Criticism (2008S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 18 - Philosophie

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 10.03. 15:00 - 17:00 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
  • Monday 17.03. 15:00 - 17:00 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
  • Monday 31.03. 15:00 - 17:00 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
  • Monday 07.04. 15:00 - 17:00 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
  • Monday 14.04. 15:00 - 17:00 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
  • Monday 21.04. 15:00 - 17:00 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
  • Monday 28.04. 15:00 - 17:00 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
  • Monday 05.05. 15:00 - 17:00 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
  • Monday 19.05. 15:00 - 17:00 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
  • Monday 26.05. 15:00 - 17:00 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
  • Monday 02.06. 15:00 - 17:00 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
  • Monday 09.06. 15:00 - 17:00 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
  • Monday 16.06. 15:00 - 17:00 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
  • Monday 23.06. 15:00 - 17:00 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
  • Monday 30.06. 15:00 - 17:00 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien

Information

Aims, contents and method of the course

Im 20. Jahrhundert wurde die Möglichkeit der Metaphysik, zumindest in ihrer traditionellen Form, von den unterschiedlichsten philosophischen Richtungen in Frage gestellt. Zugleich setzte sich bei fast allen Metaphysikkritikern die Einsicht durch, dass eine metaphysikfreie Metaphysikkritik bzw. Philosophie nicht zu haben ist. Die Vorlesung möchte die wichtigsten Formen dieser philosophischen Kritik thematisieren und - nach einem Exkurs zu Friedrich Nietzsches folgenschwerer Gleichsetzung (metaphysischer) Begriffe mit Metaphern - folgende Themen und Strömungen diskutieren: die sprachanalytische Kritik des frühen und späten Wittgenstein, das Programm einer wissenschaftlichen Philosophie des Wiener Kreises, Heideggers Identifizierung der Geschichte der Metaphysik als eine der "Seinsvergessenheit", die Dekonstruktion des metaphysischen Präsenzdenkens durch Derrida, Metaphysik als Gewalt bei Lévinas, Adorno und die Frankfurter Schule.

Die Studierenden eigenen sich am Beispiel der genannten Philosophen und Positionen eine Kenntnis der Metaphysik und ihrer Kritik im 20. Jahrhundert an.

Vortrag mit interaktiven Sequenzen
Schriftliche Arbeit (Klausur)

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

Texte werden nach Bedarf als pdf auf der WebCT zur Verfügung gestellt.
Literatur in der Vorlesung


Association in the course directory

§ 3.2.1 und 4.1.1, BA M 11, PP § 57.3.4

Last modified: Mo 07.09.2020 15:36