Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

180694 SE Techniques of Reasoning with Pictures (2010S)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 18 - Philosophie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 45 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 17.03. 11:00 - 13:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
  • Wednesday 24.03. 11:00 - 13:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
  • Wednesday 14.04. 11:00 - 13:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
  • Wednesday 21.04. 11:00 - 13:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
  • Wednesday 28.04. 11:00 - 13:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
  • Wednesday 05.05. 11:00 - 13:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
  • Wednesday 12.05. 11:00 - 13:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
  • Wednesday 19.05. 11:00 - 13:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
  • Wednesday 26.05. 11:00 - 13:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
  • Wednesday 02.06. 11:00 - 13:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
  • Wednesday 09.06. 11:00 - 13:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
  • Wednesday 16.06. 11:00 - 13:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
  • Wednesday 23.06. 11:00 - 13:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
  • Wednesday 30.06. 11:00 - 13:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien

Information

Aims, contents and method of the course

Der Medientyp "Bild" hat eine wissenschaftliche Karriere, die sich von der des Medientyps "Text" deutlich unterscheidet. So gilt in der Neuzeit der Text als das Mittel sauberen Argumentierens, während das Bild als "schlecht beleuchteter Ort des Irrtums" (Foucault) einen schlechten Leumand besitzt, weil es es sich nicht auf Logik, sonder auf Ähnlichkeit gründet. Die in der Wissenschaft, vor allem in der Kunst- und Bildwissenschaft, gängigen Bilddatenbanken haben daher eine eigene Kultur der Bilddiskurse befördert, die anhand vor allem der Entwicklung "HyperImage" (www.hyperimage.eu) des Lehrenden auch im praktischen Vollzug näher untersucht werden soll.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

MA 1 und MA 3, § 4.2.3

Last modified: Mo 07.09.2020 15:36