Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

190010 PS Individual and development (2011S)

Early development from the perspective of developmental psychology and Psychoanalysis in Education

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Continuous assessment of course work

!!! Bitte achten Sie auf die Voraussetzungen, die Sie erfüllen müssen, um am PS teilnehmen zu können(siehe Modulübersicht BA-Bildungswissenschaft). !!!

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 35 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 04.03. 08:00 - 11:15 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
  • Friday 18.03. 08:00 - 11:15 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
  • Friday 01.04. 08:00 - 11:15 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
  • Friday 15.04. 08:00 - 11:15 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
  • Friday 13.05. 08:00 - 11:15 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
  • Friday 27.05. 08:00 - 11:15 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
  • Friday 10.06. 08:00 - 11:15 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
  • Friday 24.06. 08:00 - 11:15 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Zentrales Anliegen des Proseminars ist die Erarbeitung eines differezierten und theoriegestützten Verstehens früher Entwicklungsprozesse sowie intrinsischer und extrinsischer "Faktoren", die frühe Entwicklung maßgeblich beeinflussen können. Der Themenschwerpunkt "Frühe Kindheit/Frühe Entwicklung" wird vor allem vor dem Hintergrund psychoanalytisch-pädagogischer Überlegungen abgehandelt. In welcher Weise damit auch elementarpädagogische Fragestellungen aufgeworfen sind, ist weiters Gegenstand der Lehrveranstaltungen.

Assessment and permitted materials

Leistungsanforderungen:
• Die persönliche Anwesenheit in der ersten Sitzung ist dringend erforderlich.
• Kontinuierliche Mitarbeit in der Lehrveranstaltung sowie mehrere Leistungsnachweise (Gruppendiskussionen, Recherchetätigkeiten, Proseminararbeit etc.) sind gefordert.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

BM 6 + 2.3.3

Last modified: Mo 07.09.2020 15:36