Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

190033 SE Seminar for Diploma Students (2009W)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Continuous assessment of course work

Inskription nur nach Abschluß der Betreuungsvereinbarung!
Erstmals (WS 09/10)am 16.10.2009. Anwesenheit beim Beginn (16.10.09) ist verpflichtend. 10.15 - 11.45 PSD-Beratungsstelle 1120, Steinbauerg. 36/15/4

weitere Termine: 23.Okt., 6. Nov., 4., 11., 18. Dez. 2009, 16., 23. Jänner 2010

Richtlinien zur Diplomarbeitsbetreuung: Konsens über das Exposé (Betreuer, ZweitbegutachterIn, StudentIn) ist die Voraussetzung der Betreuungsübernahme und Betreuungsvereinbarung ebenso wie der belegbare Abschluss von 3 Seminararbeiten.

· Themen aus dem Bereich der Sonder- und Heilpädagogik

· eigener Themenvorschlag der DiplomandIn

· Empirischer Teil (keine reine Literaturarbeit!)

· Exposé (ca. 5-10 Seiten ):

o Einführung in das Thema

o Skizze des aktuellen Forschungstandes und der Forschungslücken

o Darstellung der Forschungsfrage (Hypothesen) und ihrer pädagogischen Relevanz

o Forschungsmethodik des empirischen Teils

o Geplanter Aufbau der Arbeit

o Vorläufiger Zeitplan

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Assessment and permitted materials

LV-immanent

Minimum requirements and assessment criteria

Ziel der LV ist die inhaltliche und methodische Begleitung von laufenden Diplomarbeiten (nach Abschluß der Betreuungsvereinbarung!) aus dem Gebiet der Heil- und Integrationspädagogik.

Examination topics

Individuelle Betreuung der Diplomarbeit

Reading list

spezifisch am Thema der Diplomarbeit orientiert

Association in the course directory

5.11

Last modified: Mo 07.09.2020 15:36