190035 SE Bachelor's Paper II (2019S)
Parental education and expert knowledge directed at parents
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 01.02.2019 06:30 to Tu 19.02.2019 09:00
- Registration is open from Fr 22.02.2019 09:00 to We 27.02.2019 09:00
- Deregistration possible until Mo 18.03.2019 09:00
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 07.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Thursday 14.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Thursday 21.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Thursday 28.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Thursday 04.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Thursday 11.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Thursday 02.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Thursday 09.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Thursday 16.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Thursday 23.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Thursday 06.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Thursday 13.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Thursday 27.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Eigenständige Einarbeitung in den Forschungstand
Erstellung eines kurzen Konzeptes
Laufende Anwesenheit und Mitarbeit im Seminar
Kurzreferate über Teilaspekte der Arbeit
Abgabe von Teilkapiteln der Bachelorarbeit
Erstellung eines kurzen Konzeptes
Laufende Anwesenheit und Mitarbeit im Seminar
Kurzreferate über Teilaspekte der Arbeit
Abgabe von Teilkapiteln der Bachelorarbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Positiv beurteilte Bachelorarbeit
Examination topics
Reading list
Wird über Moodle bereit gestellt
Association in the course directory
BM 25
Last modified: Mo 07.09.2020 15:36
Fokus der Bachelorarbeiten können Elternbildungsprozesse, die Rolle des Expert*innenwissens in der Elternschaft und Konzepte von Elternschaft sein.Die Studierenden sollen im Semester durch alle Schritte der Erstellung ihrer Bachelorarbeit geleitet werden. Wir grenzen Themenbereiche ein und erarbeiten Forschungsstände. Im Zentrum der Lehrveranstaltungen werden die notwendigen Schritte einer Literaturarbeit stehen. Ein kurzes Exposé soll die Forschung anleiten. Laufende Abgaben und Fristen sollen es den Studierenden erleichtern ihre Bachelorarbeit termingerecht fertig zu stellen. Zur gegenseitigen Unterstützung sollen die Studierenden Schreibgruppen bilden, die sich gegenseitig unterstützen und Feedback anbieten.