Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
190057 SE Master's Thesis: Seminar (2021W)
Masterarbeiten in der empirischen Forschung
Continuous assessment of course work
Labels
REMOTE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 01.09.2021 06:30 to Tu 21.09.2021 09:00
- Registration is open from Fr 24.09.2021 09:00 to We 29.09.2021 09:00
- Deregistration possible until Mo 18.10.2021 09:00
Details
max. 15 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Das Masterbegleitseminar findet digital statt.
- Wednesday 13.10. 14:00 - 18:15 Digital
- Wednesday 27.10. 14:00 - 18:15 Digital
- Wednesday 10.11. 14:00 - 18:15 Digital
- Wednesday 24.11. 14:00 - 18:15 Digital
- Wednesday 19.01. 14:00 - 18:15 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Dieses Seminar begleitet Studierende in der Bildungswissenschaft beim Verfassen einer Masterarbeit in unterschiedlichen thematischen Bereichen. Am Anfang des Semesters beschreiben Studierende ihre Ausgangslage und benennen die Ziele, die sie während des Semesters erreichen möchten (z. B. Erstellen eines Exposés, Durchführen der Datenerhebung und -analyse und Beschreibung der Ergebnisse, Fertigstellen der Arbeit). Während des Semesters erstellen Studierende Zwischenberichte in der deutschen oder englischen Sprache zu ihrem Fortschritt, die der Grundlage für die Einheiten sind. Während der Einheiten erhalten Studierende Feedback, werden Fragen beantwortet, Zwischenberichte präsentiert und diskutiert.
Assessment and permitted materials
- Schriftliche Zwischenberichte während des Semesters erstellen.
- Aktive Teilnahme an den Einheiten, so weit wie möglich
- Feedback an andere TeilnehmerInnen
- Mündliche Präsentation.
- Beim Erstellen der Zwischenberichte sind alle Quellen erlaubt, vorausgesetzt, dass die verwendeten Quellen genannt werden, und wörtliche Zitate nur sparsam verwendet werden.
- Aktive Teilnahme an den Einheiten, so weit wie möglich
- Feedback an andere TeilnehmerInnen
- Mündliche Präsentation.
- Beim Erstellen der Zwischenberichte sind alle Quellen erlaubt, vorausgesetzt, dass die verwendeten Quellen genannt werden, und wörtliche Zitate nur sparsam verwendet werden.
Minimum requirements and assessment criteria
- Anwesend bei den Einheiten (zweimal Abwesenheit erlaubt)
- Rechtzeitig Hochladen / Abgeben der Zwischenberichte. Nachreichen ist nicht gestattet.
- Beiträge sollten angemessenen und ernsthaften Bemühungen zeigen. Die gesamten Beiträge müssen einen deutlichen Fortschritt in der Bearbeitung des Exposés, der Forschung oder der Masterarbeit zeigen, abhängig von der Ausgangslage.
- Rechtzeitig Hochladen / Abgeben der Zwischenberichte. Nachreichen ist nicht gestattet.
- Beiträge sollten angemessenen und ernsthaften Bemühungen zeigen. Die gesamten Beiträge müssen einen deutlichen Fortschritt in der Bearbeitung des Exposés, der Forschung oder der Masterarbeit zeigen, abhängig von der Ausgangslage.
Examination topics
Alle in der Lehrveranstaltung durchgenommenen Inhalte, insbesondere auch die fachlichen und fachdidaktischen Inhalte und Überlegungen der eigenen und der im Seminar präsentierten Planungen. Unterstützendes Lernmaterial befindet sich auf Moodle.
Reading list
Association in the course directory
M17a
Last modified: Fr 12.05.2023 00:18