Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

190060 SE Research Practicum (2019S)

Bildende Aspekte theatraler Gestaltungsformen - Theaterpädagogik als Forschungszugang bildungswissenschaftlicher Fragestellungen

10.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 20 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Termine der Datenerhebung
21.03.2019
04.04.2019
Termine im Mai und im Juni werden noch bekannt gegeben.

  • Friday 08.03. 13:15 - 16:30 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
  • Friday 22.03. 13:15 - 16:30 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
  • Friday 05.04. 13:15 - 16:30 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
  • Friday 03.05. 13:15 - 16:30 Medien-und Methodenlabor Sensengasse 3a 2.OG
  • Friday 17.05. 13:15 - 16:30 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
  • Friday 31.05. 13:15 - 16:30 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
  • Friday 28.06. 13:15 - 16:30 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Ziel der Lehrveranstaltung ist es, Daten im Rahmen eines qualitativ empirischen Forschungsprojektes zu einem Themenbereich der sich am Titel der Lehrveranstaltung orientiert zu erheben, um darauf basierend eine Bachelorarbeit zu verfassen. Die mittels Interview, Gruppendiskussion, Beobachtung oder Videografie erhobenen und protokollierten bzw. transkribierten Daten werden in weiterer Folge anhand der Dokumentarischen Methode nach Ralf Bohnsack ausgewertet.

Die Datenerhebung findet im Rahmen der theater- und tanzpädagogischen Kurse der BiondekBühne Baden in Baden statt. Weitere Informationen dazu erfolgen während der ersten Lehrveranstaltung.

Assessment and permitted materials

Anwesenheit, Führen eines Forschungstagebuches, schriftliche Abgaben im Rahmen der 'Forschungswerkstatt'

Minimum requirements and assessment criteria

Konzipieren eines individuellen Forschungsprojektes, Datenerhebung an den vorgegebenen Terminen, Verfassen eines Forschungsberichts, Lektüre, aktive Mitarbeit in der 'Forschungswerkstatt', Erstellen eines Exposés für die Bachelorarbeit

Examination topics

Reading list

Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Association in the course directory

BM 23

Last modified: Mo 07.09.2020 15:37