Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
190062 PR M16 Science Practicum (2020W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 01.09.2020 06:30 to Tu 22.09.2020 09:00
- Registration is open from Fr 25.09.2020 09:00 to Tu 29.09.2020 09:00
- Deregistration possible until Mo 19.10.2020 09:00
Details
max. 15 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Die Präsenzeinheiten finden zum Teil vor Ort, zum Teil Online statt.
Definitiver Vor-Ort-Präsenztermin: Montag, 05.10.2020 09:45-13:00
Raumkapazität SR 4 im WS 20: 15 Studierende + 1 Lehrende*r
Raumkapazität SR 7 im WS 20: 16 Studierende + 1 Lehrende*rAnwesenheit bei den Präsenzeinheiten (entweder online oder vor Ort!) wird erwartet.Technische Voraussetzungen für Studierende
.) Für die Präsenzeinheiten, die man online besucht, braucht man ein Endgerät wie Smartphone oder Laptop und Internetzugang.
.) An der Kommunikation während der Präsenzeinheiten muss man sich mit Ton beteiligen bzw. kann man über den Chat teilnehmen.
.) Sie können an den Onlinesitzungen auch von einem Unigebäude aus teilnehmen.Studierende sollten die Lehrveranstaltungsleitung vor Beginn der Lehrveranstaltung informieren, falls...
.) sie die technischen Voraussetzungen nicht erfüllen
.) sie aus einem wichtigen Grund (bei der ersten Einheit) nicht vor Ort anwesend sein können (zum Beispiel, weil sie zu einer Risikogruppe gehören oder nicht anreisen können)
- Monday 05.10. 09:45 - 13:00 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 19.10. 09:45 - 13:00 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 16.11. 09:45 - 13:00 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 30.11. 09:45 - 13:00 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 14.12. 09:45 - 13:00 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 11.01. 09:45 - 13:00 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 25.01. 09:45 - 13:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Teilnahmebestätigung nach erfolgtem Praktikum (105 Std.)
Minimum requirements and assessment criteria
Teilnahme an den Präsenz- bzw. Onlineeinheiten
Absolvierung eines Wissenschaftspraktikums in einer universitären oder nicht-universitären Wissenschaftseinrichtung
Absolvierung eines Wissenschaftspraktikums in einer universitären oder nicht-universitären Wissenschaftseinrichtung
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
WM-M16
Last modified: Th 01.10.2020 09:50
Durch die unterschiedlichen Forschungsprojekte und -zusammenhänge werden den Studierenden verschiedenste Projekte und Methoden näher gebracht.
Methoden: Einzel- bzw. gegebenenfalls Gruppenreferate, Gruppenübungen, Impulsvortäge seitens der LV-Leitung