Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
190070 SE MC Modul 2b: Project Management (2011W)
Management and organsisation skills for research on school
Continuous assessment of course work
Labels
Nur für Studierende des ModellcurriculumsLehrveranstaltung kann nur gemeinsam mit LV Unterricht als Feld empirischer Forschung besucht werden
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 14.09.2011 12:00 to We 28.09.2011 12:00
- Deregistration possible until Th 13.10.2011 12:00
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 24.10. 15:00 - 18:00 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
- Monday 21.11. 15:00 - 18:00 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
- Monday 05.12. 15:00 - 18:00 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
- Monday 16.01. 15:00 - 18:00 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Seminararbeit, kontinuierliche Mitarbeit im Seminar, Kleingruppenarbeit;
Minimum requirements and assessment criteria
Kenntnisse und Kompetenzen im Projektmanagement
Know-how in der Durchführung eines Forschungsprojekts
Erstellung eines Projektberichts
Examination topics
Literaturrecherchen
Kleingruppenarbeit
e-learning-Plattform
Präsentation der Zwischen- und Endergebnisse
Schriftliche Bericht- und Protokollerstellung
Kleingruppenarbeit
e-learning-Plattform
Präsentation der Zwischen- und Endergebnisse
Schriftliche Bericht- und Protokollerstellung
Reading list
Wird im Seminar bekanntgegeben
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37
Die Arbeit in einem Forschungsprojekt bedarf organisatorischer, kommunikativer Kompetenzen und der Fähigkeit und Bereitschaft, sich in einem Team einbringen zu können. Dazu bedarf es einerseits Know-how in der effektiven Abwicklung eines Projekts und andererseits auch der personalen Bereitschaft , sich kreativ mit Problemen, die in der Projektarbeit entstehen, auseinandersetzen und neu einordnen zu können.