Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
190074 PS BM 4 Doing Education Science Using an Illustrative Theme (DU+IP) (2021S)
Von der Sonderpädagogik zur Inklusion: Internationale "Back and Forths"
Continuous assessment of course work
Labels
REMOTE
BM 4 PS (DU+IP) + BM 1 (2011)
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 01.02.2021 06:30 to Mo 22.02.2021 09:00
- Registration is open from We 24.02.2021 09:00 to Fr 26.02.2021 09:00
- Deregistration possible until Mo 15.03.2021 09:00
Details
max. 35 participants
Language: German
Lecturers
- Seyda Subasi Singh
- Tugay Camusoglu (Student Tutor)
Classes (iCal) - next class is marked with N
Das Proseminar findet online statt.
- Monday 01.03. 15:00 - 18:15 Digital
- Monday 15.03. 15:00 - 18:15 Digital
- Monday 12.04. 15:00 - 18:15 Digital
- Monday 26.04. 15:00 - 18:15 Digital
- Monday 10.05. 15:00 - 18:15 Digital
- Monday 07.06. 15:00 - 18:15 Digital
- Monday 21.06. 15:00 - 18:15 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Anwesenheitspflicht 80%
Die Teilnahme am letzten Termin ist verpflichtend!
- Aktive Mitarbeit
- Textstudium (einschließlich englischsprachiger Texte)
- Gruppenreferat
- Fragestellung
- Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
Die oben genannten Leistungen sind Teilleistungen. Um das PS positiv absolvieren zu können, müssen alle Teilleistungen erbracht werden.
Die Teilnahme am letzten Termin ist verpflichtend!
- Aktive Mitarbeit
- Textstudium (einschließlich englischsprachiger Texte)
- Gruppenreferat
- Fragestellung
- Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
Die oben genannten Leistungen sind Teilleistungen. Um das PS positiv absolvieren zu können, müssen alle Teilleistungen erbracht werden.
Minimum requirements and assessment criteria
- Anwesenheit
- Lesen der vorgegebenen Literatur
- Fragestellung formulieren
- Übungen
- Verfassen einer themenbezogenen Arbeit
- Um diese LV positiv zu absolvieren ist Englischkenntnisse erforderlich!
- Alle Aufgaben können auf Deutsch oder Englisch verfasst werden.
Alle Studierenden müssen eine Bibliotheksführung absolvieren (Dauer: 45 Minuten) und eine Rechercheschulung (Dauer 90 Minuten).
- Lesen der vorgegebenen Literatur
- Fragestellung formulieren
- Übungen
- Verfassen einer themenbezogenen Arbeit
- Um diese LV positiv zu absolvieren ist Englischkenntnisse erforderlich!
- Alle Aufgaben können auf Deutsch oder Englisch verfasst werden.
Alle Studierenden müssen eine Bibliotheksführung absolvieren (Dauer: 45 Minuten) und eine Rechercheschulung (Dauer 90 Minuten).
Examination topics
Verfassen einer themenbezogenen Arbeit
Gruppenarbeit
Übungen
Gruppenreferat
Gruppenarbeit
Übungen
Gruppenreferat
Reading list
Braunsteiner, M., & Mariano-Lapidus, S. A. (2014). Perspective of Inclusion: Challenges for the Future. Global Education Review, 1(1), 32-43.
Lalvani, P. (2015). Disability, Stigma and Otherness: Perspectives of Parents and Teachers, International Journal of Disability, Development and Education, 62(4), 379-393, DOI: 10.1080/1034912X.2015.1029877
Oliver, M. (2013). The social model of disability: thirty years on. Disability & Society, 28(7), 1024-1026, DOI: 10.1080/09687599.2013.818773
Retief, M. & Letšosa, R.,2018, ‘Models of disability: A brief overview’, HTS Teologiese Studies/ Theological Studies 74(1),
a4738. https://doi.org/10.4102/hts.v74i1.4738
Lalvani, P. (2015). Disability, Stigma and Otherness: Perspectives of Parents and Teachers, International Journal of Disability, Development and Education, 62(4), 379-393, DOI: 10.1080/1034912X.2015.1029877
Oliver, M. (2013). The social model of disability: thirty years on. Disability & Society, 28(7), 1024-1026, DOI: 10.1080/09687599.2013.818773
Retief, M. & Letšosa, R.,2018, ‘Models of disability: A brief overview’, HTS Teologiese Studies/ Theological Studies 74(1),
a4738. https://doi.org/10.4102/hts.v74i1.4738
Association in the course directory
BM 4 PS (DU+IP) + BM 1 (2011)
Last modified: Fr 12.05.2023 00:18
- Textsorten
- Materialbeschaffung
- Quellenkritik
- Abkürzungen
- Zitierstile
- Plagiat
- Fragestellung
- Begriffserklärung
- Literaturrecherche
- Wissenschaftliche Arbeiten/PS-Arbeit
Inhalt der Texte: Inklusion, Aspekte des internationalen und interkulturellen Vergleichs, Disability Models, Internationale Dokumente im Zusammenhang des Themenbereichs 'Disability and Inclusion'... Die Texte die sich mit erschwerten Lernbedingungen beschäftigen werden fokussiert.