Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
190104 SE Bachelor's Paper II (2013S)
General questions in philosophy of education
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 01.02.2013 09:00 to We 20.02.2013 09:00
- Registration is open from Mo 25.02.2013 09:00 to We 27.02.2013 09:00
- Deregistration possible until Su 17.03.2013 09:00
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 22.03. 09:00 - 16:30 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Saturday 23.03. 09:00 - 15:00 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Friday 31.05. 09:00 - 16:30 (Kleiner Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Saturday 01.06. 09:00 - 15:00 (Kleiner Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
Information
Aims, contents and method of the course
Im Bachelorseminar wird sich mit wissenschaftlichen Texten auseinandergesetzt, die verschiedene Grundfragen Systematischer Pädagogik behandeln: Möglichkeit und Notwendigkeit einer Systematischen Pädagogik, der Stellenwert des Bildungsbegriffs sowie das Verhältnis von Bildungstheorie und Bildungsforschung. Auf diese Weise werden Systematisierungs- bzw. „Konstitutionsprobleme“ der wissenschaftlichen Pädagogik behandelt und Horizonte eröffnet, die es wert sind, in Bachelor-Arbeiten ausführlicher betrachtet zu werden. Bei der Erstellung dieser Arbeiten begleitet und unterstützt Sie das Seminar.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
BM 25
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37