Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

190108 SE Educational Theories in International and Historical Comparison (2012S)

Eastasian Educational Traditions - an introduction

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 27.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Friday 11.05. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Friday 25.05. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Friday 01.06. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Friday 08.06. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Friday 22.06. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Friday 06.07. 10:00 - 13:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Eine Berücksichtigung und Bearbeitung außereuropäischer Philosophietraditionen, Bildungs- und Erziehungstheorien ist nur selten in der Bildungswissenschaft anzutreffen - trotz aller inter-disziplinären bzw. interkulturellen Bemühungen. Die Auseinandersetzung mit der ostasiatischen Ansätzen und Praxis des Lehrens und Lernens ist nicht nur unter historischen Gesichtspunkten von Interesse, sondern kann vor allem dazu anregen, die eigenen Begriffe und Praktiken zu reflektieren.

Gegenstand des Seminars ist die pädagogisch-philosophische Analyse klassischer Texte (von Konfuzius, Menzius über Lao Zi bis Han Fei) und die Beschäftigung mit aktuellen Entwicklungen des Schul- und Bildungssystems Ostasiens. Ziel ist es, die Einsichten über das Lehren und Lernen herauszuarbeiten und - im Rahmen einer Theoriebildung interkultureller Pädagogik - das bislang rein abendländisch geprägte Verständnis zu hinterfragen und um die neu hinzugewonnenen, "fremden" Perspektiven zu ergänzen.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

M8a

Last modified: Mo 07.09.2020 15:37