Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
190108 SK Module ÖGS II - E2b: Grammar of Austrian Sign Language (2020S)
course 4
Continuous assessment of course work
Labels
EC198-E2bDas EC "Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) II" setzt die positive Absolvierung des ECs "Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) II E1b" im WS 19/20 voraus. TN in diesem Sprachkurs müssen also alle LV im EC ÖGS II E1b WS 19/20 positiv abgeschlossen haben. Für den Sprachkurs gilt eine Beschränkung auf maximal 16 Personen.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Sa 01.02.2020 09:00 to Su 02.02.2020 09:00
- Deregistration possible until Th 30.04.2020 09:00
Details
max. 16 participants
Language: German, Austrian Sign Language
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Die Lehrveranstaltung findet zur Zeit in Form von home-learning statt und nicht in den Räumlichkeiten der Universität Wien.
Nähere Hinweise finden Sie auf moodle. Bitte beachten Sie die Ankündigungen auf der Moodle Plattform und nutzen die dort gebotenen Möglichkeiten.- Friday 06.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
- Friday 13.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
- Friday 20.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
- Friday 27.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
- Friday 03.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
- Friday 24.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
- Friday 08.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
- Friday 15.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
- Friday 22.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
- Friday 29.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
- Friday 05.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
- Friday 12.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
- Friday 19.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
- Friday 26.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Lehrstoffe: Europareise (Referat: Länderkulturen in Europa der Gehörlosen; Textgeschichten gebärden; Sätze gebärden - Klassifikation und Inkorporation), Gehörlosenkultur ( Typisch Gehörlosenkultur; Filmgeschichte); Raumausstattung (Übung zur Raumausstattung, Tischorientierung); Freizeit (Sport-Klassifikatorgebärde; Textgeschichte gebärden)
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden haben grundlegende Kenntnisse der Struktur und des Vokabulars der Österreichischen Gebärdensprache und können einfache Kommunikationssituationen mit gehörlosen Menschen bewältigen.
Examination topics
mündliche Prüfung mit Gebärdensprache, 26.06.2020
Reading list
SHAKE HANDS (2012) Lehrhandbuch für Lehrende der Österreichische Gebärdensprache, Fortgeschrittene 1 & 2, Wien
SHAKE HANDS (2010) DVD 2. Shake Hands 'Gebärdenlexika Fortgeschrittene 1 & 2', Wien
SHAKE HANDS (2010) DVD 2. Shake Hands 'Gebärdenlexika Fortgeschrittene 1 & 2', Wien
Association in the course directory
EC198-E2b
Last modified: We 09.08.2023 00:18