Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

190149 VO+UE Empirical Research Methods of Educational Science I – Part 1 (2011S)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 140 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 07.03. 20:00 - 21:30 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
  • Monday 21.03. 20:00 - 21:30 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
  • Monday 28.03. 20:00 - 21:30 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
  • Monday 04.04. 20:00 - 21:30 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
  • Monday 11.04. 20:00 - 21:30 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
  • Monday 02.05. 20:00 - 21:30 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
  • Monday 09.05. 20:00 - 21:30 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
  • Monday 16.05. 20:00 - 21:30 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
  • Monday 23.05. 20:00 - 21:30 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
  • Monday 30.05. 20:00 - 21:30 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
  • Monday 06.06. 20:00 - 21:30 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
  • Monday 20.06. 20:00 - 21:30 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
  • Monday 27.06. 20:00 - 21:30 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7

Information

Aims, contents and method of the course

Wissenschaftstheoretische Grundlagen
Die historische Entwicklung der empirischen Wissenschaftstheorie
Empirisch-quantitative Sozialforschung
Qualitative Forschung vs quantitative Forschung
Durchführungsschritte einer empirischen Untersuchung
Theoretischer Bezugsrahmen, Literaturrecherche
Hypothesen / Prüfhypothesen
Methoden - Erhebung empirisch-quantitativer Daten
Variable
Klassische Testtheorie, Gütekriterien, Skalenniveaus
Grundlagen empirisch-wissenschaftlicher Experimente
Deskriptive Statistik:
Maße der zentralen Tendenz - Darstellung empirischer Daten
Versuchsplanung
Phasen der Testentwicklung
Itemerstellung
Aufgabenanalyse
alpha/beta-Fehler
Empirisch-quantitative Methoden an ausgewählten Beispielen/konkreten
Forschungsprojekten

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

BM 8a

Last modified: Mo 07.09.2020 15:37