Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
190176 SE Diagnostics, Rehabilitation and Therapy with Focus on Special Educational Needs (2010W)
Counseling and Diagnostics
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 06.09.2010 09:00 to Su 19.09.2010 09:00
- Deregistration possible until Sa 30.10.2010 10:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 04.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 11.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 18.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 25.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 08.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 15.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 22.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 29.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 06.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 13.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 10.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 17.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 24.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 31.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Im Mittelpunkt steht die theoretische Auseinandersetzung mit Literatur zur Beratung und Unterstützung inklusiver Übergangsprozesse von der Schule in den Beruf bei jungen Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen.
Assessment and permitted materials
Vollständige Teilnahme an den LV-Terminen,
Bereitschaft zum Lesen von Texten,
Aktive Teilnahme durch Gruppenarbeiten,
schriftliche Seminararbeit
Bereitschaft zum Lesen von Texten,
Aktive Teilnahme durch Gruppenarbeiten,
schriftliche Seminararbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden sollen sich mit Literatur zur Beratung und Unterstützung inklusiver Übergangsprozesse von der Schule in den Beruf aktiv beschäftigen sowie Beratungs- und Unterstützungskonzepte speziell im Übergang von der Schule in den Beruf und deren Umsetzung in die Praxis kennenlernen.
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
M6.3a + 5.7.3
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37