Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

190190 PS BM 12 Education and Culture (2013W)

The 'cultural turn' in educational theories

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 35 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 04.10. 15:00 - 18:15 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
  • Friday 11.10. 15:00 - 18:15 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
  • Friday 25.10. 15:00 - 18:15 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
  • Friday 08.11. 15:00 - 18:15 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
  • Friday 13.12. 15:00 - 18:15 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
  • Friday 24.01. 15:00 - 18:15 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
  • Friday 31.01. 15:00 - 18:15 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Das Proseminar zielt auf eine Einführung in theoretische Zugänge der cultural studies sowie postkolonialer Theorieeinsätze und deren Relevanz für pädagogisches Denken, Forschen und Handeln. Am Beispiel unterschiedlicher pädagogischer Felder (z.B. Schule, Erwachsenenbildung) werden kulturwissenschaftlich bearbeitete Themen (insbesondere Migration, soziale Selektion) aufgenommen und in Beziehung gesetzt. Der Schwerpunkt liegt auf der diskursiven Auseinandersetzung mit Ansprüchen der cultural und postcolonial studies bzw. rassismuskritischer Einsätze im bildungswissenschaftlichen Kontext unter besonderer Berücksichtigung der Frage, in welcher Weise Bildung und Erziehung theoretisch gefasst werden.

Assessment and permitted materials

Von den Teilnehmer_innen wird die vorbereitende Lektüre der Texte und die Bereitschaft zur aktiven Partizipation am Seminargeschehen erwartet.
Das PS kann mit schriftlichen Teilleistungen oder dem Verfassen einer PS-Arbeit abgeschlossen werden.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

empfohlende Einstiegsliteratur:
MECHERIL, Paul/WITSCH, Monika (2006) (Hrsg): Cultural Studies und Pädagogik. Kritische Artikulationen.- Bielefeld.
Ein Reader wird zur Verfügung gestellt.

Association in the course directory

BM 12

Last modified: Mo 07.09.2020 15:37