Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
190198 SE Didactics: Teaching and Learning with Media (2009W)
The transformation of education by media
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 14.09.2009 10:00 to Mo 21.09.2009 10:00
- Registration is open from Tu 22.09.2009 10:00 to Mo 28.09.2009 10:00
- Registration is open from Tu 29.09.2009 10:00 to Th 01.10.2009 12:00
- Deregistration possible until Sa 17.10.2009 12:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 06.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
- Tuesday 13.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
- Tuesday 20.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
- Tuesday 27.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
- Tuesday 03.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
- Tuesday 10.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
- Tuesday 17.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
- Tuesday 24.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
- Tuesday 01.12. 10:00 - 12:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
- Tuesday 15.12. 10:00 - 12:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
- Tuesday 12.01. 10:00 - 12:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
- Tuesday 19.01. 10:00 - 12:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
- Tuesday 26.01. 10:00 - 12:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
Information
Aims, contents and method of the course
In dem Seminar stehen die Botschaften von in der Pädagogik verwendeten Medien als zu berücksichtigende und zu gestaltende Momente unterrichtlichen Handelns im Mittelpunkt. Studierende können nach dem Seminar die Botschaften von Medien verstehen und unter Berücksichtigung dieses Verständnisses Medien gestalten.Als methodische Elemente stehen im Seminar Anschauung und Tätigkeit sowie verschiedene Diskursformen im Mittelpunkt. Als mediendidaktische Techniken werden dabei mindestens LMS, Wikis, Synchrone Editoren, Videokonferenzen und Podcasts verwendet und behandelt.Der Zeugniserwerb setzt die Produktion von Unterrichtsmedien (15%), die Untersuchung der Anwendung dieser Medien (15%), das Nachdenken über die Arbeit mit Unterrichtsmedien (20%) sowie die theoretisch fundierte schriftliche Darstellung der Ergebnisse (50%) voraus.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
M9a + 5.2.3
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37