Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
190215 VK Job Orientation for Students I (Social and Natural Science) (2010W)
Continuous assessment of course work
Labels
Di: 12. Okt 2010, 9.00-13.00
Di: 19. Okt 2010, 9.00-18.00
Di: 07. Dez 2010, 9.00-18.00
Di: 11. Jan 2011, 9.00-13.00Institut für Wissenschaftskommunikation und Hochschulforschung www.uni-klu.ac.at/wiho
Ort: IFF (Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung), Schottenfeldgasse 29, A-1070 WIEN, Seminarraum: siehe Aushang im Lift.
Weitere Informationen unter http://www.uni-klu.ac.at/wiho/inhalt/368.htm
Di: 19. Okt 2010, 9.00-18.00
Di: 07. Dez 2010, 9.00-18.00
Di: 11. Jan 2011, 9.00-13.00Institut für Wissenschaftskommunikation und Hochschulforschung www.uni-klu.ac.at/wiho
Ort: IFF (Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung), Schottenfeldgasse 29, A-1070 WIEN, Seminarraum: siehe Aushang im Lift.
Weitere Informationen unter http://www.uni-klu.ac.at/wiho/inhalt/368.htm
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Alheit, Peter: Transitorische Bildungsprozesse: Das ¿biographische Paradigma¿ in der
Weiterbildung. In: Mader, Wilhelm (Hg.): Weiterbildung und Gesellschaft. Theoretische
Modelle und politische Perspektiven. 2. erw. Aufl., Bremen 1993, 343-416.
Bolles, Richard Nelson: Durchstarten zum Traumjob, Frankfurt/New York, 4. durchgesehene
Auflage 2000.
Dressel, Gert: Erfahrung und Biografiearbeit. Schnittstellen zwischen Individuen und
Gesellschaft. In: AK Wien & IFF Wien (Hg.): Verschlungene Wege. Von der Uni ins
Berufsleben. Wien 2006, 29-38.
Giegel, Hans-Joachim, Strukturmerkmale einer Erfolgskarriere. In Wolfram Fischer-
Rosenthal/Peter Alheit (Hrsg.), Biographien in Deutschland. Soziologische Rekonstruktion
gelebter Gesellschaftsgeschichte. Opladen 1995, 213-231.
Sennet, Richard: Der flexible Mensch. Die Kultur des neuen Kapitalismus. Berlin 1998.
Weiterbildung. In: Mader, Wilhelm (Hg.): Weiterbildung und Gesellschaft. Theoretische
Modelle und politische Perspektiven. 2. erw. Aufl., Bremen 1993, 343-416.
Bolles, Richard Nelson: Durchstarten zum Traumjob, Frankfurt/New York, 4. durchgesehene
Auflage 2000.
Dressel, Gert: Erfahrung und Biografiearbeit. Schnittstellen zwischen Individuen und
Gesellschaft. In: AK Wien & IFF Wien (Hg.): Verschlungene Wege. Von der Uni ins
Berufsleben. Wien 2006, 29-38.
Giegel, Hans-Joachim, Strukturmerkmale einer Erfolgskarriere. In Wolfram Fischer-
Rosenthal/Peter Alheit (Hrsg.), Biographien in Deutschland. Soziologische Rekonstruktion
gelebter Gesellschaftsgeschichte. Opladen 1995, 213-231.
Sennet, Richard: Der flexible Mensch. Die Kultur des neuen Kapitalismus. Berlin 1998.
Association in the course directory
5.10.3
Last modified: Fr 31.08.2018 08:52
Die Lehrveranstaltung ist Teil des IFF-Lehrprogramms Interdisziplinäre Kommunikation, Wissensmanagement und soziales Lernen.
In einer daran anschließenden Lehrveranstaltung im SoSe 2008 sollen dann konkrete Bedingungen des aktuellen Arbeitsmarkts behandelt und Kontakte mit relevanten Institutionen (in Form von biografischen Interviews mit RepräsentantInnen von Berufsfeldern und Organisationen) geknüpft werden.