190252 KU Labour Market Orientation (2009S)
Communication Processes between Laypersons and Experts: Experiencing, Reflecting, Designing
Continuous assessment of course work
Labels
Vorbesprechung: 4. März 2009, 10.00 - 12.00 Uhr , SR 6
11. März 2009, 9.30 - 13.30 Uhr, SR 6
23. März 2009, 9.30 - 13.30 Uhr, SR 3
29. April 2009, 9.30 - 13.30 Uhr, SR 6
13. Mai 2009, 9.30 - 13.30 Uhr, SR 6
20. Mai 2009, 9.30 - 13.30 Uhr, Exkursion
10. Juni 2009, 9.30 - 13.30 Uhr, SR 6Ort: Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (IFF), Schottenfeldgasse 29, 1070 WienAnmeldung bis 2. März 2009 bei: LehreIK@uni-klu.ac.at; inhaltliche Rückfragen bei Dr. Silvia Hellmer: silvia.hellmer@uni-klu.ac.at
11. März 2009, 9.30 - 13.30 Uhr, SR 6
23. März 2009, 9.30 - 13.30 Uhr, SR 3
29. April 2009, 9.30 - 13.30 Uhr, SR 6
13. Mai 2009, 9.30 - 13.30 Uhr, SR 6
20. Mai 2009, 9.30 - 13.30 Uhr, Exkursion
10. Juni 2009, 9.30 - 13.30 Uhr, SR 6Ort: Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (IFF), Schottenfeldgasse 29, 1070 WienAnmeldung bis 2. März 2009 bei: LehreIK@uni-klu.ac.at; inhaltliche Rückfragen bei Dr. Silvia Hellmer: silvia.hellmer@uni-klu.ac.at
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
S. Böschen/P. Wehling, Wissenschaft zwischen Folgenverantwortung und Nichtwissen. Aktuelle Perspektiven der Wissenschaftsforschung (2004)
Roland Fischer, Universitäre Allgemeinbildung, in: iff Texte, Band 6, Studium Integrale, Springer Wien New York, Wien 2000
G. Goettle, Experten. Die andere Bibliothek im Eichborn Verlag, 2004
B. Schumacher/Th. Busset, Thomas (Hg.), Experten/L'expert. Aufstieg einer Figur der Wahrheit und des Wissens (Traverse. Zeitschrift für Geschichte, 2001/2002)
Schein, Edgar H.: Prozessberatung für die Organisation der Zukunft. Der Aufbau einer helfenden Beziehung. Köln 2000.
Roland Fischer, Universitäre Allgemeinbildung, in: iff Texte, Band 6, Studium Integrale, Springer Wien New York, Wien 2000
G. Goettle, Experten. Die andere Bibliothek im Eichborn Verlag, 2004
B. Schumacher/Th. Busset, Thomas (Hg.), Experten/L'expert. Aufstieg einer Figur der Wahrheit und des Wissens (Traverse. Zeitschrift für Geschichte, 2001/2002)
Schein, Edgar H.: Prozessberatung für die Organisation der Zukunft. Der Aufbau einer helfenden Beziehung. Köln 2000.
Association in the course directory
5.10.3
Last modified: Fr 31.08.2018 08:52
Die Lehrveranstaltung ist zweisemestrig geplant. Studierende, die beabsichtigen beide Semester zu belegen, werden bevorzugt aufgenommen. Im 2. Semester liegt der Fokus auf der Rolle der Medien.
Die Lehrveranstaltung ist Teil des Lehrprogramms Interdisziplinäre Kommunikation, Wissensmanagement und soziales Lernen.
Voraussetzung für den Zeugniserwerb: permanente Teilnahme und Reflexionsprotokoll