Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
190268 VO M 2 (AP2): Psychoanalysis and Media (2011S)
Bildungen des Unbewussten
Labels
1. Prüfungstermin: DO 30.06.2011 18.00-19.30 Ort: Hörsaal III NIG Erdgeschoß2. Prüfungstermin: DO 29.09.2011 18.00-19.30 Ort: Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Anmeldungen von - bis: 01.09.2011 10:00 - 22.09.2011 10:00
Abmelden bis 27.09.2011 10:00
Anmelden über UNIVIS
Anmeldungen von - bis: 01.09.2011 10:00 - 22.09.2011 10:00
Abmelden bis 27.09.2011 10:00
Anmelden über UNIVIS
Details
max. 120 participants
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 03.03. 18:00 - 19:30 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Thursday 10.03. 18:00 - 19:30 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Thursday 17.03. 18:00 - 19:30 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Thursday 24.03. 18:00 - 19:30 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Thursday 31.03. 18:00 - 19:30 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Thursday 07.04. 18:00 - 19:30 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Thursday 14.04. 18:00 - 19:30 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Thursday 05.05. 18:00 - 19:30 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Thursday 12.05. 18:00 - 19:30 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Thursday 19.05. 18:00 - 19:30 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Thursday 26.05. 18:00 - 19:30 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Thursday 09.06. 18:00 - 19:30 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Thursday 16.06. 18:00 - 19:30 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Information
Aims, contents and method of the course
Entlang von Jacques Lacans V. Seminar über DIE BILDUNGEN DES UNBEWUSSTEN wird in dieser Vorlesung untersucht, wie an und mithilfe verschiedener Medien wie dem Signifikanten, dem Bild, dem Wort, dem Witz, dem Film oder dem Körper Unbewusstes zu einem Ausdruck findet. Zentrale Theoreme der strukturalen Psychoanalyse werden vorgestellt und diskutiert, indem sie werkimmanent und in Konfrontation mit anderen Autoren untersucht werden.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Lacan, Jacques (1998): Das Seminar. Buch V. Die Bildungen des Unbewussten (1957-1958). Wien: turia + kant 2006.
Evans, Dylan (1996): Wörterbuch der Lacanschen Psychoanalyse, (Titel der Originalausgabe: An Introductory Dictionary of Lacanian Psychoanalysis, London: Routledge), aus dem Englischen übers. von Gabriella Burkhart, Wien: turia + kant 2002.
Fink, Bruce (1995): Das Lacansche Subjekt. Zwischen Sprache und Jouissance, (Titel der Originalausgabe: The Lacanian Subject. Between Language and Jouissance, Princeton University Press), aus dem Amerikanischen übers. von Tim Caspar Boehme, Wien: turia + kant 2006.
Widmer, Peter (1990): Subversion des Begehrens. Eine Einführung in Jacques Lacans Werk, Wien: turia + kant, 3. Aufl. 2009.
Evans, Dylan (1996): Wörterbuch der Lacanschen Psychoanalyse, (Titel der Originalausgabe: An Introductory Dictionary of Lacanian Psychoanalysis, London: Routledge), aus dem Englischen übers. von Gabriella Burkhart, Wien: turia + kant 2002.
Fink, Bruce (1995): Das Lacansche Subjekt. Zwischen Sprache und Jouissance, (Titel der Originalausgabe: The Lacanian Subject. Between Language and Jouissance, Princeton University Press), aus dem Amerikanischen übers. von Tim Caspar Boehme, Wien: turia + kant 2006.
Widmer, Peter (1990): Subversion des Begehrens. Eine Einführung in Jacques Lacans Werk, Wien: turia + kant, 3. Aufl. 2009.
Association in the course directory
EC 2 - Modul 2 (AP2)
Last modified: Fr 18.03.2022 00:21