Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
190272 SE Educational Theories in International and Historical Comparison (2011S)
International Educational Governance
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 01.02.2011 09:00 to Th 24.02.2011 09:00
- Registration is open from Tu 01.03.2011 09:00 to Fr 04.03.2011 09:00
- Deregistration possible until Fr 25.03.2011 10:00
Details
max. 25 participants
Language: German, English
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 27.05. 15:00 - 18:00 STS Bibliothek, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Saturday 28.05. 15:00 - 18:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
- Monday 30.05. 15:00 - 18:00 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Friday 17.06. 15:00 - 18:00 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
- Saturday 18.06. 15:00 - 18:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
- Tuesday 21.06. 10:00 - 13:00 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Ein zentrales Thema der internationalen Bildungsforschung ist zur Zeit, ob und inwieweit internationale Politiken nationale oder regionale Formen der Steuerung des Bildungswesens überlagern oder durchdringen. In diesem Kurs soll am Beispiel der empirischen Forschung zur Steuerung von Schulsystemen dieses Spannungsfeld zwischen Internationalisierung und Widerständigkeit ausgelotet und diskutiert werden, wie sich die empirischen Befunde im Horizont unterschiedlicher Globalisierungs- bzw. Regionalisierungstheorien interpretieren lassen. Der Kurs richtet sich damit an alle, die im Rahmen ihrer Dissertationsvorhaben (oder fortgeschrittenen Diplomarbeiten) mit Fragen nach der Wirksamkeit internationaler Entwicklungen auf die Steuerung von Bildungssystemen beschäftigt sind (etwa in der Auseinandersetzung mit Einführung von Standards und Tests oder anderen sogenannten „neuen Steuerungsformen“).
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
M8 + 5.9.4 + 19.03 (Wahlfach)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37