190286 PS Biography and Age (2009W)
Biographical Research Between Remembrance and Oblivion
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 14.09.2009 10:00 to Mo 21.09.2009 10:00
- Registration is open from Tu 22.09.2009 10:00 to Mo 28.09.2009 10:00
- Deregistration possible until Sa 17.10.2009 12:00
Details
max. 35 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 07.10. 13:45 - 15:15 (Großer Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Wednesday 14.10. 13:45 - 15:15 (Großer Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Wednesday 21.10. 13:45 - 15:15 (Großer Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Wednesday 28.10. 13:45 - 15:15 (Großer Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Wednesday 04.11. 13:45 - 15:15 (Großer Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Wednesday 11.11. 13:45 - 15:15 (Großer Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Wednesday 18.11. 13:45 - 15:15 (Großer Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Wednesday 25.11. 13:45 - 15:15 (Großer Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Wednesday 02.12. 13:45 - 15:15 (Großer Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Wednesday 09.12. 13:45 - 15:15 (Großer Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Wednesday 16.12. 13:45 - 15:15 (Großer Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Wednesday 13.01. 13:45 - 15:15 (Großer Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Wednesday 20.01. 13:45 - 15:15 (Großer Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Wednesday 27.01. 13:45 - 15:15 (Großer Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
BM 20 + 2.3.3
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37
Im Proseminar wird Biographieforschung als ein Zugang zur Erinnerung und Erforschung erlebter Bildungsprozesse dargestellt. Es erfolgt eine Einführung in das biographisch-lebensgeschichtliche Interview und eine kritische Auseinandersetzung mit den Auswertungsverfahren dieser Gespräche im Spannungsverhältnis von Erinnerung und Vergessen. Eine Vertiefung soll dabei bezüglich lebensgeschichtlicher Forschung mit älteren Menschen und den spezifischen methodischen Herausforderungen erfolgen. Das selbständige Durchführen und Auswerten eines Interviews wird Bestandteil des Proseminars sein.