Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
190289 SE Didactical Fundamentals of Civic Education (2009S)
Continuous assessment of course work
Labels
Termin: Erstmals am Di 10.03.2009, 19.00-20.30 Uhr, HS 2G (NIG)
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 28.04.2009 12:10 to We 29.04.2009 12:10
- Deregistration possible until We 29.04.2009 12:10
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Die Veranstaltung kann als Teil I eines Kurses "Politische Bildung" besucht und dann mit einer als Teil II ausgewiesenen Veranstaltung zu einem kompletten Kurs kombiniert werden. Alternativ kann die Veranstaltung als Freies Wahlfach Politische Bildung belegt werden.Das Seminar behandelt klassische Theorieansätze sowie aktuelle Entwicklungen und Kontroversen in der schulbezogenen Didaktik der politischen Bildung. Hierbei geht es in erster Linie um fachbezogenes politisches Lernen im Fach Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung; in begrenztem Umfang kann jedoch auch auf fächerübergreifende Aspekte politischer Bildung eingegangen werden. Ferner werden Grundsätze und Schritte der Planung von Lernangeboten zur politischen Bildung vorgestellt und an Beispielen angewandt.
Assessment and permitted materials
Aktive Mitarbeit, Referate, Hausarbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Kennen lernen wesentlicher Theorieansätze zur Didaktik der politischen Bildung, Urteilsbildung zu aktuellen Kontroversen, Konkretisierung didaktischen Denkens für die Konzeption von Lernangeboten
Examination topics
Textarbeit, Referate/Präsentationen, Gruppenarbeit
Reading list
Sander, Wolfgang (Hrsg.): Handbuch politische Bildung. 3. Aufl., Schwalbach 2005 (Lizenzausgabe Bonn 2005; diese Ausgabe kann zum stark ermäßigten Sonderpreis im Sekretariat in der Thurngasse 8 erworben werden)Sander, Wolfgang: Politik entdecken - Freiheit leben. Didaktiktische Grundlagen politischer Bildung. 3. Aufl., Schwalbach 2008Weitere Literatur wird im Seminar vorgestellt.
Association in the course directory
P23
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37