Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

190292 SE To the development and dynamics of systems of vocational training (2011S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 06.06. 14:00 - 17:00 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
  • Tuesday 14.06. 09:00 - 17:00 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Wednesday 15.06. 09:00 - 17:00 (Großer Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
  • Thursday 16.06. 09:00 - 17:00 (Großer Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
  • Friday 17.06. 09:00 - 12:00 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Eine internationale Perspektive wird auch in der Berufsbildung immer wichtiger: Auf europäischer Ebene gibt es im Rahmen des Europäischen Qualifikationsrahmens Entwicklungen hin zu kompatiblen Abschlüssen. Die Berufsbildung ist international sehr unterschiedlich geregelt und organisiert. Im Rahmen des Seminars soll den Studierenden daher die Gelegenheit gegeben werden, unterschiedliche Perspektiven der international vergleichenden Bildungsforschung, welche die Entstehung und den Wandel der beruflichen Bildung theoretisch rahmen, namentlich Systemtheorie und Weltkulturansatz kennen zu lernen. Weiter werden die Konzepte der Pfadabhängigkeit und die institutionelle Entwicklung von Berufsbildungssystemen thematisiert.
Im Zentrum stehen hierbei duale Berufsbildungsmodelle, wie sie in Österreich, der Schweiz und Deutschland im Besonderen eine lange Tradition aufweisen.
Anhand von Texten aus der berufs- und wirtschaftspädagogischen Fachliteratur, wie auch der Weiterbildungsforschung sollen auch Analysen hinsichtlich der Zukunftsfähigkeit dieser Berufsbildungsformen diskutiert werden.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

5.3.3

Last modified: Mo 07.09.2020 15:37