Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
190454 SE Project management in research projects (2007W)
Continuous assessment of course work
Labels
Nur für Studierende des Modellcurriculums
Seminar ist gekoppelt an SE: Unterricht als Feld empirischer Forschung
Seminar ist gekoppelt an SE: Unterricht als Feld empirischer Forschung
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 08.10. 10:30 - 11:30 (Seminarraum 4. Stock, Maria-Theresien-Str. 3/27, 1090 Wien)
- Tuesday 06.11. 08:30 - 13:30 (Seminarraum 4. Stock, Maria-Theresien-Str. 3/27, 1090 Wien)
- Monday 26.11. 14:00 - 16:00 (Seminarraum 4. Stock, Maria-Theresien-Str. 3/27, 1090 Wien)
- Monday 17.12. 14:00 - 16:00 (Seminarraum 4. Stock, Maria-Theresien-Str. 3/27, 1090 Wien)
- Monday 21.01. 14:00 - 16:00 (Seminarraum 4. Stock, Maria-Theresien-Str. 3/27, 1090 Wien)
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Die TeilnehmerInnen sollen
.) hinsichtlich der Projektmethodik
die verschiedenen Phasen und Rollen innerhalb des Forschungsprojekts erfahren und einnehmen
können.
.) hinsichtlich des Konfliktmanagements
Strategien zur konfliktarmen und lösungsorientierten Begegnung zwischen den Prozessgruppen
(Teams) erarbeiten um gemeinsam ein Ziel erreichen zu können.
.) hinsichtlich des Organisationswissens
Prozessgruppen bilden können, im Team und zwischen den Teams arbeiten und die einzelnen
Ergebnisse zu einem projektergebnis zusammenfassen können (Forschungsbericht)
.) hinsichtlich der Projektmethodik
die verschiedenen Phasen und Rollen innerhalb des Forschungsprojekts erfahren und einnehmen
können.
.) hinsichtlich des Konfliktmanagements
Strategien zur konfliktarmen und lösungsorientierten Begegnung zwischen den Prozessgruppen
(Teams) erarbeiten um gemeinsam ein Ziel erreichen zu können.
.) hinsichtlich des Organisationswissens
Prozessgruppen bilden können, im Team und zwischen den Teams arbeiten und die einzelnen
Ergebnisse zu einem projektergebnis zusammenfassen können (Forschungsbericht)
Examination topics
Das Seminar arbeitet eng verzahnt und thematisch angelehnt an die LV Unterricht als Feld empirischer Forschung. Es stellt den Ordnungsrahmen dar, indem ein Forschungsprojekt ablaufen kann und dient der Gruppe als Strukturierungshilfe bei der Strukturierung eines eigenen Projekts.
Das Wissen zur Organisation eines Forschungsprojekts wird systematisch und sukzessive im Verlauf des Forschungsprojekts erarbeitet und reflektiert. Es kann an den (Zwischen)Ergebnissen des Forschungsprojekts evaluiert werden.
Reading list
Wird in der Lehrveranstaltung bekanntgegeben
(Richtet sich nach dem aktuellen Forschungsprojekt)
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37
b) Konfliktmanagement
c) OrganisationswissenDieses Wissen wird im Zuge der Durchführung eines eigenen Forschungsprojekts (siehe LV: Unterricht als Feld empirischer Forschung) erarbeitet und in der Gruppe für das eigene Handeln reflektiert und eingeordnet. Das Seminar Projektmanagement dient der Strukturierung und Organisation des Forschungsprojekts aus der LV Unterricht als Feld empirischer Forschung