Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

190662 VO Theories of schooling (2007S)

Theories of schooling

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft

HS D, Campus
Di, 24.04. 09:00 - 13:00 Uhr
Do, 26.04. 14:15 - 18:15 Uhr
Di, 08.05. 09:00 - 13:00 Uhr
Do, 10.05. 14:15 - 18:15 Uhr
Di, 12.06. 09:00 - 13:00 Uhr
Do 14.06. 14:15 - 18:15 Uhr
Prüfung: 3. Termin, 4.12.07, 15.00-15.45 Uhr, HS B Campus (Altes AKH)

Details

Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Die VO wird anhand der im Studienplan genannten Themenbereiche die zentralen Aspekte von Schule in historischer und systematischer Hinsicht darstellen.
IN DER LV DARGESTELLTE WISSENSCHAFTLICHE POSITIONEN:
Es werden exemplarisch Positionen der verschiedenen erziehungswissen-schaftlichen Disziplinen (z.B. Allg. Pädagogik, empirische Schulforschung, Sozialisationsforschung) vorgestellt, an denen sich das Verhältnis von Schule und Gesellschaft aus unterschiedlichen Perspektiven aufweisen lässt.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Vermittlung von Basiswissen über die Entstehungsbedingungen, die historische Entwicklung und die Funktionen von Schule.

Examination topics

Im Ausgang von einer allgemeinen Einführung in die Geschichte und Theorie der Schule (im April) werden schwerpunktmäßig aktuelle Fragestellungen (im Mai) vertieft, z.B. die Funktionen von Schule, der gegenwärtige Stand der Schulreform, die Diskussion um Bildungsstandards und Evaluation.

Reading list

Zur Einführung:
Jürgen Diederich, Heinz-Elmar Tenorth: Theorie der Schule. Ein Studienbuch zu Geschichte, Funktionen und Gestaltung. Berlin: Cornelsen Scriptor (2000, 4. Aufl.).

- Weitere Literatur wird zu den jeweiligen Themen in der VO bekannt gegeben bzw. zu Veranstaltungsbeginn in einem Reader zur Verfügung gestellt.

Association in the course directory

Last modified: Fr 31.08.2018 08:52