Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
190685 SE 4.2. [2(1)b1,2] Pluralisierung u. Probl. v. Kritik (2006W)
Vertiefung philosophischer Methoden: Pluralisierung und Problematik von Kritik
Continuous assessment of course work
Labels
Dienstag, 8.30 - 10.00 Uhr
Erkerzimmer des Instituts, Garnisong. 3/2. Stock
Beginn: 10.10.2006
Gem. mit Tutorin Petra Morgenbesser. Teilnahmevoraussetzung: jedenfalls VL Hermeneutische und Kritische Methoden; VL Systemversuche u./od. VL Disziplinäre Identität erwünscht.
Erkerzimmer des Instituts, Garnisong. 3/2. Stock
Beginn: 10.10.2006
Gem. mit Tutorin Petra Morgenbesser. Teilnahmevoraussetzung: jedenfalls VL Hermeneutische und Kritische Methoden; VL Systemversuche u./od. VL Disziplinäre Identität erwünscht.
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
4.2 [21b1; 21b2]
Last modified: Fr 31.08.2018 08:52