190765 VO Education and Policy (2011W)
Life long education
Labels
1. Prüfungstermin:
a) FR 27.01.2012 15.00-16.00 Ort: Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Anmeldefrist: 03.01.2012, 10:00 Uhr bis 24.01.2012, 10:00 Uhr
b) DI 14.02.2012 15.00-16.30 Ort: Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock,
Stiege 9
Anmeldungen von-bis: 31.01.2012 10:00 - 07.02.2012 10:00
Abmelden bis 12.02.2012 10:00
An- und Abmeldungen über UNIVIS2. Prüfungstermin: FR 09.03.2012 15.00-16.30 Ort: Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Anmeldungen von-bis: 10.02.2012 10:00 - 02.03.2012 10:00
Abmelden bis 07.03.2012 10:00
An- und Abmeldungen über UNIVIS3. Prüfungstermin: MI 06.06.2012 09.45-11.15 Ort: Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Anmeldungen von-bis: 09.05.2012 10:00 - 30.05.2012 10:00
Abmelden bis 04.06.2012 10:00
An- und Abmeldungen über UNIVIS
a) FR 27.01.2012 15.00-16.00 Ort: Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Anmeldefrist: 03.01.2012, 10:00 Uhr bis 24.01.2012, 10:00 Uhr
b) DI 14.02.2012 15.00-16.30 Ort: Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock,
Stiege 9
Anmeldungen von-bis: 31.01.2012 10:00 - 07.02.2012 10:00
Abmelden bis 12.02.2012 10:00
An- und Abmeldungen über UNIVIS2. Prüfungstermin: FR 09.03.2012 15.00-16.30 Ort: Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Anmeldungen von-bis: 10.02.2012 10:00 - 02.03.2012 10:00
Abmelden bis 07.03.2012 10:00
An- und Abmeldungen über UNIVIS3. Prüfungstermin: MI 06.06.2012 09.45-11.15 Ort: Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Anmeldungen von-bis: 09.05.2012 10:00 - 30.05.2012 10:00
Abmelden bis 04.06.2012 10:00
An- und Abmeldungen über UNIVIS
Details
max. 130 participants
Language: German
Examination dates
- Friday 27.01.2012 15:00 - 16:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Tuesday 14.02.2012
- Friday 09.03.2012 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Wednesday 06.06.2012
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 21.10. 14:45 - 18:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Friday 04.11. 14:45 - 18:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Friday 11.11. 14:45 - 18:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Friday 18.11. 14:45 - 18:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Friday 25.11. 14:45 - 18:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Friday 09.12. 14:45 - 18:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Friday 16.12. 14:45 - 18:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
BM5 + 5.3.3 + EC 6 (Modul 1)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37
2. Pädagogisierung als Ausdruck kontrollgesellschaftlicher Führung
3. Bildung und soziale Ungleichheit
4. Bildung - Ökonomie - Politik
5. Life Long Learning - Life Long Guidance
6. Das unternehmerische Selbst als postmodernes Sozialisationsmodell
7. Vorberufliche Bildung - Berufsorientierung
8. Professionalisierung und Qualitätssicherung am Beispiel der Weiterbildungsakademie
9. Neue Organisationsformen des Lernens als Ausdruck der Pädagogisierung der Gesellschaft
10. Analphabetismus als paradoxes Phänomen pädagogisierter Gesellschaften