Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

200011 VO Developmental Psychology (2018S)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Der 1. Termin am 5.3. entfällt und wird am 15.3. nachgeholt!

  • Monday 05.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
  • Thursday 15.03. 17:15 - 18:45 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
  • Monday 19.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
  • Monday 09.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
  • Monday 16.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
  • Monday 23.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
  • Monday 30.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
  • Monday 07.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
  • Monday 14.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
  • Monday 28.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
  • Monday 04.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
  • Monday 11.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
  • Monday 18.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
  • Monday 25.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4

Information

Aims, contents and method of the course

Thema der Vorlesung ist die Entwicklung über die Lebensspanne von der embryonalen Entwicklung bis ins hohe Alter. Behandelte Funktionsbereiche umfassen u.a. Kognition, Emotion, Sozialverhalten und Sprachentwicklung.

Ziel der Vorlesung ist der Erwerb eines umfassenden Überblicks der psychischen Entwicklung sowie ein Verständnis von Entwicklungsprozessen auf Basis des biopsychosozialen Modells.

Die Vorlesungssitzungen werden durch Angebote auf Moodle (Zusatzmaterialien, Diskussionsforum, Lern-Quiz) ergänzt.

Assessment and permitted materials

Schriftliche Prüfung (Multiple Choice)

Minimum requirements and assessment criteria

30 Fragen (mit jeweils 5 Antwortalternativen, 1-4 davon richtig); 45 min. Prüfungszeit; Mindestkriterium: 60% der maximal erreichbaren Punkte
ab 70% befriedigend, ab 80% gut, ab 90% sehr gut

Examination topics

Inhalte der Vorlesung (Vortrag + Folien) sowie speziell auf den Sitzungs-Folien ausgewiesene Literatur

Reading list

Siegler, R., Eisenberg, N., DeLoache, J., Saffran, J. (2016). Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter (4. Auflage). Heidelberg: Springer-Verlag.

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:37