Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
200060 SE Bachelor's Thesis I (Empirical Practice) (2012S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 13.02.2012 08:00 to We 07.03.2012 09:00
- Deregistration possible until We 07.03.2012 15:00
Details
max. 40 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 20.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Tuesday 27.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Tuesday 17.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Tuesday 24.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Tuesday 08.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Tuesday 15.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Tuesday 22.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Tuesday 05.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Tuesday 12.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Tuesday 19.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Tuesday 26.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Weitgehend selbständige Bearbeitung von Forschungsfragestellungen, inkludiert Fertigstellung des Erhebungsinstrumentes, Datenerhebung, Auswertung und Beschreibung der Daten in Form der Bachelorarbeit. Bewertung der Forschungsergebnisse in Relation zur Theorie bzw. Anwendung.
Assessment and permitted materials
Anwesenheit, Qualität der Referate, Mitarbeit in Präsenzeinheiten und online, Bearbeitung von spezifischen Aufgaben, Datenqualität, Bachelorarbeit.
Minimum requirements and assessment criteria
Einführung in die empirischen Methoden der Psychologie. Durchführung einer wissenschaftlichen Studie unter Anleitung. Erstellung der Bachelorarbeit.
Examination topics
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung mit Anwesenheitspflicht. Verwendung der Onlineplattform Moodle. Planungs- und Auswertungsreferate. Diskussionen. Arbeit in 2er Teams und in Großgruppen.
Reading list
APA (2010). Publication manual of the American Psychological Association (6th ed.). Washington, DC: APA.
Bortz, J. (2005). Statistik für Human- und Sozialwissenschaftler. Berlin: Springer.
Bortz, J. & Döring, N. (2002). Forschungsmethoden und Evaluation für Human- und Sozialwissenschaftler. Berlin: Springer.
Bortz, J. (2005). Statistik für Human- und Sozialwissenschaftler. Berlin: Springer.
Bortz, J. & Döring, N. (2002). Forschungsmethoden und Evaluation für Human- und Sozialwissenschaftler. Berlin: Springer.
Association in the course directory
70413
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37