Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
200077 PS PS Differentielle Psychologie (2006W)
Proseminar Differentielle Psychologie
Continuous assessment of course work
Labels
siehe Homepage der Fakultät für Psychologie (http://www.univie.ac.at/Psychologie/)
Details
max. 40 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Der Themenschwerpunkt des WS 06/07 ist "Doing Gender", d.h. welchen Einflüssen von außen unterliegen wir, damit wir weiblich bzw. männlich reagieren, denken, fühlen etc. Einige Themenbereiche:``* Systematische Analyse von Ratgebern für werdende Eltern im Hinblick auf Geschlechtsrollenzuschreibungen``* Produkte für weibliche/männliche Babies und Kleinkinder``* Kinderbetreuung und Karenzsituation in Österreich (inklusive Vergleich mit anderen Ländern)``* Spielzeug für Buben und Mädchen (Frisierköpfe vs. Bionicles)``* Spielverhalten von Müttern und Vätern mit ihren Kindern``* Geschlechtsrollen in Kinderserien, Jugendserien, Teenager-Serien, Video-Clips und Liedtexten``* Darstellung von Müttern/Vätern im Mainstreamkino, Serien und Werbung ``* Analyse von Schulbüchern und Kinderbüchern im Hinblick auf Geschlechtsrollenzuschreibungen````Dieses Semester ist eine Exkursion in den Wiener Genderkindergarten und/oder ein gemeinsamer Kinobesuch (inklusive Erarbeiten eines Codierungsschemas) des `Weihnachtsblockbusters` geplant.
Assessment and permitted materials
Anwesenheit, Referat, Mitarbeit, (kleine) Abschlussarbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Die Themen sind in Gruppen selbständig zu erarbeiten und dann zu referieren.
Reading list
Association in the course directory
15400 (N 1.5.4.)
Last modified: Fr 31.08.2018 08:53