Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
200077 SE Scientific Readings (2017S)
Continuous assessment of course work
Labels
Das Fachliteraturseminar kann zur schriftlichen BA-Arbeit führen (siehe Studienplan BA-Studium neu).
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 01.02.2017 09:00 to Mo 27.02.2017 09:00
- Deregistration possible until Th 02.03.2017 09:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Das Fachliteraturseminar beginnt am 15.3.2017.
Geplante Termine:
15.03.2017 11:30 - 13:00 Einleitung
22.03.2017 11:30 - 13:00 Einleitung 2 – Themenverteilung
29.03.2017 11:30 - 13:00 Literatursuche
05.04.2017 11:30 - 13:00 –Was ist eine Fragestellung?
26.04.2017 11:30 - 13:00 -1. Block
03.05.2017 11:30 - 13:00 -2. Block
10.05.2017 11:30 - 13:00 -3. Block
17.05.2017 11:30 - 13:00 -4. Block
24.05.2017 11:30 - 13:00 -5. Block
31.05.2017 11:30 - 13:00 -6. Block
07.06.2017 11:30 - 13:00 -Proposal Verfassen
14.06.2017 11:30 - 13:00 –Proposalsschreiben
21.06.2017 11:30 - 13:00 -Individuelle Rückm. – Proposals (jeweils ca*15 Minuten)
28.06.2017 11:30 - 13:00 -Abgabe finale Proposals: Abschlussbesprechung
- Wednesday 08.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Wednesday 15.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Wednesday 22.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Wednesday 29.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Wednesday 05.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Wednesday 26.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Wednesday 03.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Wednesday 10.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Wednesday 17.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Wednesday 24.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Wednesday 31.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Wednesday 07.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Wednesday 14.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Wednesday 21.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Wednesday 28.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Ziel ist die Erarbeitung von wissenschaftlichen Fragestellungen. Dazu finden Einführungen in das wissenschaftliche Arbeiten mit folgende Schwerpunkten statt: (a) Gezielte Literaturrecherche mit dem Ziel, Fragestellungen zu identifizieren, (b) Begründungen für die Relevanz von Fragestellungen, (c ) Umsetzung in Untersuchungsdesigns. Die größeren Forschungsthemen sind aus dem Bereich "Empirische Ästhetik" mit den Schwerpunkten Psychologie der Kunst, Kunst und Emotion, Formen und Belohnungswerte des Schönen.
Assessment and permitted materials
Teilnahme (max 3 x Fehlen) 10%
Aktiver benoteter Gruppenbeitrag – Vortrag und Handout 30%
Proposal (max 2 Seiten (eineinhalbzeilig, 600 Worte Text) zu einer wissenschaftlichen Fragestellung (Abgabe in der vorletzten Semesterwoche per Moodle, 17.06.2017, 20:00) 60%
Aktiver benoteter Gruppenbeitrag – Vortrag und Handout 30%
Proposal (max 2 Seiten (eineinhalbzeilig, 600 Worte Text) zu einer wissenschaftlichen Fragestellung (Abgabe in der vorletzten Semesterwoche per Moodle, 17.06.2017, 20:00) 60%
Minimum requirements and assessment criteria
Teilnahme (max 3 x Fehlen) 10%
Aktiver benoteter Gruppenbeitrag – Vortrag und Handout 30%
Proposal (max 2 Seiten (eineinhalbzeilig, 600 Worte Text) zu einer wissenschaftlichen Fragestellung (Abgabe in der vorletzten Semesterwoche per Moodle, 17.06.2017, 20:00) 60%
Aktiver benoteter Gruppenbeitrag – Vortrag und Handout 30%
Proposal (max 2 Seiten (eineinhalbzeilig, 600 Worte Text) zu einer wissenschaftlichen Fragestellung (Abgabe in der vorletzten Semesterwoche per Moodle, 17.06.2017, 20:00) 60%
Examination topics
Literatur wird bekanntgegeben
Reading list
Literatur wird bekanntgegeben
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37