Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

200086 FPR Research Practical I (2010S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Continuous assessment of course work

Gegebenenfalls finden sie aktuelle Nachrichten sowie Skripten, Unterlagen u.ä. zu dieser Lehrveranstaltung unter http://psychologie.univie.ac.at.
Die Voraussetzungen für diese Lehrveranstaltung entnehmen Sie bitte dem Studienplan für das Diplomstudium Psychologie (Homepage der Fakultät für Psychologie - Studium - Download - SSC Psychologie: Allgemeine Informationen).

Die Prüfungstermine für Vorlesungen finden Sie unter APIS unter Terminankündigungen. Ein Antreten zu Prüfungen ohne Anmeldung ist nicht möglich

Details

max. 40 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 08.03. 16:00 - 18:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Monday 15.03. 16:00 - 18:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Monday 22.03. 16:00 - 18:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Monday 12.04. 16:00 - 18:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Monday 19.04. 16:00 - 18:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Monday 26.04. 16:00 - 18:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Monday 03.05. 16:00 - 18:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Monday 10.05. 16:00 - 18:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Monday 17.05. 16:00 - 18:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Monday 31.05. 16:00 - 18:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Monday 07.06. 16:00 - 18:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Monday 14.06. 16:00 - 18:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Monday 21.06. 16:00 - 18:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Monday 28.06. 16:00 - 18:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Assessment and permitted materials

Planungs- und Auswertungsreferat, Abschluss/Seminararbeit, Mitarbeit

Minimum requirements and assessment criteria

Inhalte: Literaturrecherche, Hypothesenformulierung; Planung, Durchführung und Auswertung einer psychologischen Untersuchung; Gruppenarbeit in 2er-Teams (zusammengefasst in Großgruppen). Planungs- und Auswertungsreferate, sowie schriftlicher Abschlussbericht.
Methoden: Kleingruppenarbeit, forumsbasierte online Diskussion (moodle), Diskussion in Präsenzeinheiten, Referate.
Ziele: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in Bezug auf Versuchsplanung, -durchführung und Auswertung, sowie Ergebnisdarstellung.
Art der Leistungskontrolle: Anwesenheit, Planungs- und Auswertungsreferat (Handouts), Mitarbeit, Abschlussbericht.

Examination topics

Reading list

Backhaus, K., Erichson, B., Plinke, W., & Weiber, R. (2005). Multivariate Analysemethoden. Berlin: Springer.
Bortz, J. (2005). Statistik für Sozialwissenschaftler. Berlin: Springer.
Bortz, J., & Döring, N. (1995). Forschungsmethoden und Evaluation für Sozialwissenschaftler. Berlin: Springer Verlag.

Association in the course directory

13600

Last modified: Mo 07.09.2020 15:37