Universität Wien

200093 VU Developmental Psychology (2019W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Continuous assessment of course work

NUR FÜR MASTERSTUDIERENDE PSYCHOLOGIE

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 40 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Exkursionstermine:
FR, 15.11.2019 09:30-11:30 Uhr
SA, 16.11.2019 11:30-14:45 Uhr

  • Friday 04.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Thursday 10.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Friday 18.10. 16:45 - 20:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Thursday 24.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Saturday 09.11. 08:00 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Thursday 14.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Saturday 23.11. 08:00 - 09:30 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Saturday 07.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610

Information

Aims, contents and method of the course

Im Rahmen der Lehrveranstaltung werden ausgewählte entwicklungspsychologische Inhalte vertieft. Dabei wird in den Vorlesungseinheiten (VO) ein Überblick über zentrale Themen in der aktuellen Forschung gegeben. Die nähere Auseinandersetzung anhand von Forschungsliteratur erfolgt in den parallel stattfindenden Übungseinheiten. Zusätzlich ermöglichen Exkursionen Einblicke in die Praxis.
Ziele: Auseinandersetzung mit aktueller und klassischer Forschung zu ausgewählten zentralen Themen in der Entwicklungspsychologie.

Assessment and permitted materials

Die Leistung wird anhand kurzer Multiple-Choice-Tests überprüft, die sich auf die Inhalte der Vorlesungseinheiten und der Prüfungsliteratur beziehen. Zusätzlich soll eine Fragestellung mithilfe von wissenschaftlichen Fachartikeln selbstständig beantwortet und in einer Gruppenarbeit präsentiert werden.

Minimum requirements and assessment criteria

Mind. 80 % Anwesenheit in den Übungseinheiten, Exkursionen, Absolvierung aller Teilleistungen. Positiver Abschluss bei mind. 50 % der erreichbaren Punkte.

Examination topics

Inhalte der Vorlesungseinheiten, Prüfungsliteratur, Posterpräsentation

Reading list

Basisliteratur: Ausgewählte Kapitel aus Ahnert, L. (2010). Wieviel Mutter braucht das Kind? Ahnert, L. (2014) Theorien in der Entwicklungspsychologie. Vertiefende Literatur: wird im Seminar bekannt gegeben.

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:21