Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
200105 SE Application Seminar (Health, Development and Enhancement) (2015W)
Frühgeburt
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 03.09.2015 09:00 to Th 24.09.2015 09:00
- Deregistration possible until Mo 28.09.2015 09:00
Details
max. 20 participants
Language: German, English
Lecturers
Classes
Ort: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Seminarraum der Klinischen Abteilung für Kinderchirurgie, Ebene 4
Zeit: Dienstag 16-17.30
Beginn 6. Oktober 2015
Information
Aims, contents and method of the course
Der Bogen der Lehrveranstaltung spannt sich von epidemiologischen Fakten zur Frühgeburt über pränatale und perinatale Risikofaktoren, psychologische Aspekte der Eltern-Kind-Beziehung und der Kindesentwicklung bis hin zu somatischen, kognitiven, emotionalen und verhaltensbezogenen Langzeitfolgen einer Frühgeburt
Assessment and permitted materials
Mehrere Beurteilungskriterien werden herangezogen werden, dazu gehören aktive Mitarbeit, Referate, Seminararbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Die Vermittlung der besonderen Situation der Risikoschwangerschaft und der zu frühen Geburt und ihrer Folgen, vor allem aus psychologischer Sicht, steht im Mittelpunkt der LV
Examination topics
Basisinformation in Form von Vorträgen (Psychologie und Medizin), Referate, Erlebnisbericht von betroffenen Eltern, Besuch einer Station
Reading list
Wird im Rahmen der LV angegeben.
Basisliteratur: z.B. von der Wense & Bindt: Risikofaktor Frühgeburt, Beltz-Verlag 2013
Basisliteratur: z.B. von der Wense & Bindt: Risikofaktor Frühgeburt, Beltz-Verlag 2013
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37