Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
200113 SE Theoretical and Empirical Scientific Methods (Work, Education and Economy) 1 (2017S)
Continuous assessment of course work
Labels
Das Seminar wird als zentrale Vorbereitung für eine Masterarbeit im Bereich der Sozial- und Konsumentenpsychologie gesehen.Das Seminar geht über zwei Semester!Die Veranstaltung wird in Teilen in Englisch durchgeführt.Einen Überblick über aktuelle Forschungsthemen finden Sie unter:
www.sozialpsychologie-online.at
www.werbepsychologie-online.at
www.sozialpsychologie-online.at
www.werbepsychologie-online.at
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 01.02.2017 09:00 to Mo 27.02.2017 09:00
- Deregistration possible until Th 02.03.2017 09:00
Details
max. 20 participants
Language: English
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 09.03. 09:45 - 13:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Thursday 16.03. 09:45 - 13:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Thursday 23.03. 09:45 - 13:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Thursday 30.03. 09:45 - 13:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Thursday 06.04. 09:45 - 13:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Thursday 27.04. 09:45 - 13:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Thursday 04.05. 09:45 - 13:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Thursday 11.05. 09:45 - 13:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Thursday 18.05. 09:45 - 13:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Thursday 01.06. 09:45 - 13:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Thursday 08.06. 09:45 - 13:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Thursday 22.06. 09:45 - 13:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Thursday 29.06. 09:45 - 13:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
Information
Aims, contents and method of the course
Der Umgang mit wissenschaftlicher Literatur ist eine entscheidende Kompetenz in der Wissenschaft. Dazu gehört die Literatursuche, die gezielte Auswahl von Texten und das professionalisierte Lesen der Literatur ebenso wie das schriftliche Verfassen eines Überblicks über einen Forschungsbereich. Im Seminar werden diese Kernkompetenzen vermittelt.Studierende der Psychologie sollten nach Abschluss des Seminars in der Lage sein, anspruchsvolle wissenschaftliche Texte selbständig zu selektieren und zu verarbeiten. Sie sollten in der Lage sein, sich einen Überblick über einen Forschungsbereich zu verschaffen und eigenständig Hypothesen für ein Forschungsprojekt abzuleiten.
Assessment and permitted materials
Bearbeitung von Aufgaben für die jeweiliegen Sitzungen und Erstellung eines eigenen Artikels (Theorieteil und Hypothesen, ohne Empirie).
Minimum requirements and assessment criteria
Anwesenheit bei Plenumsterminen und Gruppenarbeiten, Mitarbeit im Seminar, Erledigung der wöchtenlichen Aufgaben, Abgabe der Aufgaben zu den Meilensteinterminen, Abgabe von zwei Reviews, Abgabe einer finalen Version des Papers.
Examination topics
Es werden anspruchsvolle wissenschaftliche Texte mit dem Ziel rezipiert, einen Überblick über einen eingrenzten Bereich der Literatur zu gewinnen und Hypothesen für eine eigene Forschungsarbeit abzuleiten.
Reading list
Literatur wird im Seminar bekannt gegeben. Zusätzlich suchen die Studierenden eigenständig nach relevanten Zeitschriftenartikeln.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37