200114 SE Theory and Empirical Research (Work, Economy, and Society) 2 (2021W)
Continuous assessment of course work
Labels
REMOTE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 13.09.2021 14:25 to We 15.09.2021 14:21
- Deregistration possible until We 15.09.2021 14:21
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Bitte berücksichtigen Sie, dass die meisten Termine online stattfinden werden. Die regelmäßige Teilnahme an den Online-Sitzungen via Video und Audio ist erforderlich. Unter Umständen werden einzelne Sitzungen in Präsenz/hybrid stattfinden (nähere Informationen erhalten Sie in der ersten Sitzung).
Bitte melden Sie sich per E-Mail (mike.schreiber@univie.ac.at), sofern Sie am ersten Sitzungstermin verhindert sein sollten.
- Wednesday 06.10. 13:15 - 16:30 Digital
- Wednesday 13.10. 13:15 - 16:30 Digital
- Wednesday 20.10. 13:15 - 16:30 Digital
- Wednesday 27.10. 13:15 - 16:30 Digital
- Wednesday 03.11. 13:15 - 16:30 Digital
- Wednesday 10.11. 13:15 - 16:30 Digital
- Wednesday 17.11. 13:15 - 16:30 Digital
- Wednesday 24.11. 13:15 - 16:30 Digital
- Wednesday 01.12. 13:15 - 16:30 Digital
- Wednesday 15.12. 13:15 - 16:30 Digital
- Wednesday 12.01. 13:15 - 16:30 Digital
- Wednesday 19.01. 13:15 - 16:30 Digital
- Wednesday 26.01. 13:15 - 16:30 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Ziel dieser Lehrveranstaltung ist es eine eigene wissenschaftliche Untersuchung durchzuführen, auszuwerten und zu dokumentieren. In diesem Teil der Lehrveranstaltung steht vor allem die Durchführung und Auswertung der im Sommersemester geplanten Studien im Vordergrund.
Assessment and permitted materials
Die Seminarnote richtet sich nach der Überarbeitung des Planungsberichts (Gewichtung 25%), einer Handout-Präsentation (Gewichtung 25%) sowie eines Abschlussberichts (inklusive Auswertungsdokumentation; Gewichtung 50%).
Minimum requirements and assessment criteria
Regelmäßige aktive Teilnahme an den Sitzungen, Ausarbeitung von Präsentationen, Überarbeitung des Planungsberichts und der Abgabe eines Abschlussberichts einschließlich aller relevanten Materialien (z. B. SPSS-Syntax).
Die Lehrveranstaltung richtet sich an Studierende, die bereits im Sommersemester 2021 TEWA Teil 1 beim selben Dozenten abgeschlossen haben.
Die Lehrveranstaltung richtet sich an Studierende, die bereits im Sommersemester 2021 TEWA Teil 1 beim selben Dozenten abgeschlossen haben.
Examination topics
Überblick über die Literatur zur untersuchten Fragestellung, Durchführung einer empirischen Studie; Aufbereitung & Auswertung der erhobenen Daten; Präsentation der Ergebnisse.
Reading list
Literatur passend zur untersuchten Forschungsfrage.
Association in the course directory
Last modified: Fr 12.05.2023 00:19