Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
200122 FLS Scientific Readings (2012S)
Continuous assessment of course work
Labels
bei Fragen wenden Sie sich an stefanie.recker@univie.ac.at und matthias.knefel@univie.ac.atIn der ersten Einheit werden organisatorische Aspekte (Anmeldung, Leistungskontrolle etc.) mit den Sud.Ass. besprochen.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 13.02.2012 08:00 to We 07.03.2012 09:00
- Deregistration possible until Su 18.03.2012 15:00
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 14.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Wednesday 21.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Wednesday 28.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Wednesday 18.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Wednesday 25.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Wednesday 02.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Wednesday 09.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Wednesday 16.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Wednesday 23.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Wednesday 30.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Wednesday 06.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Wednesday 13.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Wednesday 20.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Wednesday 27.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Benotungsgrundlage: Mitarbeit, Diskussionsbeiträge, Gruppenarbeit, Präsentation und Seminararbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Eigenständiges Erarbeiten des aktuellen Forschungsstandes zu einem gewählten ThemaFolgende Fähigkeiten werden im Zuge der LV erworben:
- Definition eines präzise umfassten Forschungsgebietes
- Aufarbeitung und kritische Bewertung der Fachliteratur
- Strukturierung des Wissens/der Literatur
- Wissenschaftliches, formell korrektes Zusammenfassen des aktuellen Forschungsstandes zu einer Fragestellung (~ Theorieteil einer Diplomarbeit)
- Diskurs wissenschaftlicher Ergebnisse und Fragestellungen im Team
- Erarbeiten und präzisieren einer wissenschaftlichen Fragestellung
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
26100
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37
Schwerpunkte:
- Aging
- Intellectual Disability
- (empirische) Forschungsmethoden in der klinischen Psychologie