Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
200124 UE PS Bildungspsychologie I: E-Learning (2005W)
Proseminar zur Bildungspsychologie I: e-Learning
Continuous assessment of course work
Labels
Siehe homepage der Fakultät für Psychologie (http://www.univie.ac.at/Psychologie/)
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Im WS verschiedene pädagogisch-psychologische Aspekte von eLearning, insbesondere unter Verwendung des Internets; eigenes Erproben und Kennenlernen von eLearning, v.a. bezüglich virtueller Gruppenarbeit. Die Zielsetzung ist dreifach: fachliche Auseinandersetzung mit der Thematik eLearning aus vor allem psychologischer Sicht, eigene Erfahrung von virtueller Gruppenarbeit und eigene Erfahrung als „e-teacher“.````Im SS gruppenweise Durchführung eigenständiger Projekte zum Thema eLearning.
Assessment and permitted materials
Kumulativ über die geforderten Aufgaben
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Im WS finden abwechselnd präsente und virtuelle Einheiten statt. In den präsenten Einheiten werden die verschiedenen Themenbereiche durch kurze Impulsreferate (Fachliteratur) eingeleitet, dann wird dies ergänzt, diskutiert und offene Fragen oder weiterführende Beschäftigung besprochen, die dann das Programm der nachfolgenden virtuellen Einheit bilden. Für jedes Paar aus präsenter und virtueller Einheit ist eine Gruppe verantwortlich, die auch eine schriftliche Dokumentation dieser Doppeleinheit zu erstellen hat.````Im SS arbeiten die einzelnen Projektgruppen selbständig. Zur Betreuung und Unterstützung finden sowohl regelmäßige Projektbesprechungen mit Zwischenberichten statt, als auch laufende Kommunikation über WebCT.
Reading list
verschieden Quellen, schwerpunktmässig Fachzeitschriften zum Themenbereich
Association in the course directory
24300 (N 2.4.3.)
Last modified: Fr 31.08.2018 08:53